4 pr ogr ammlauf – HEIDENHAIN iTNC 530 (34049x-08) Benutzerhandbuch

Seite 644

Advertising
background image

644

Programm-Test und Programmlauf

16.4

Pr

ogr

ammlauf

Über Maschinen-Parameter 7680 wird festgelegt, ob der

Satzvorlauf bei verschachtelten Programmen im Satz 0

des Hauptprogramms oder im Satz 0 des Programms

beginnt, in dem der Programmlauf zuletzt unterbrochen

wurde.
Mit dem Softkey 3D ROT können Sie das

Koordinatensystem zum Anfahren der Einstiegspostion

zwischen geschwenkt/ungeschwenkt und aktive

Werkzeugachs-Richtung umschalten.
Wenn Sie den Satzvorlauf innerhalb einer Paletten-Tabelle

einsetzen wollen, dann wählen Sie zunächst mit den

Pfeiltasten in der Paletten-Tabelle das Programm, in das

Sie einsteigen wollen und wählen dann direkt den Softkey

VORLAUF ZU SATZ N.
Alle Tastsystemzyklen werden bei einem Satzvorlauf von

der TNC übersprungen. Ergebnisparameter, die von

diesen Zyklen beschrieben werden, enthalten dann ggf.

keine Werte.
Die Funktionen M142/M143 und M120 sind bei einem

Satzvorlauf nicht erlaubt.
Die TNC löscht vor Start des Satzvorlaufs

Verfahrbewegungen, die Sie während des Programms mit
M118

(Handradüberlagerung) durchgeführt hatten.

Achtung Kollisionsgefahr!

Aus Sicherheitsgründen nach einem Satzvorlauf

grundsätzlich den Restweg auf die Einstiegsposition

prüfen!
Wenn Sie einen Satzvorlauf in einem Programm

ausführen, das M128 enthält, führt die TNC ggf.

Ausgleichsbewegungen durch. Die

Ausgleichsbewegungen werden der Anfahrbewegung

überlagert!

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: