4 bezugspunkt-setz en ohne ta stsyst em – HEIDENHAIN iTNC 530 (34049x-08) Benutzerhandbuch

Seite 580

Advertising
background image

580

Handbetrieb und Einrichten

14.4

Bezugspunkt-Setz

en

ohne

Ta

stsyst

em

Funktion

Softkey

Die Ist-Position des Werkzeugs (der Messuhr) als

neuen Bezugspunkt direkt übernehmen:

Funktion speichert den Bezugspunkt nur in der

Achse ab, in der das Hellfeld gerade steht

Der Ist-Position des Werkzeugs (der Messuhr)

einen beliebigen Wert zuweisen: Funktion

speichert den Bezugspunkt nur in der Achse ab,

in der das Hellfeld gerade steht. Gewünschten

Wert im Überblendfenster eingeben

Einen bereits in der Tabelle gespeicherten

Bezugspunkt inkremental verschieben: Funktion

speichert den Bezugspunkt nur in der Achse ab,

in der das Hellfeld gerade steht. Gewünschten

Korrekturwert vorzeichenrichtig im

Überblendfenster eingeben. Bei aktiver inch-

Anzeige: Wert in inch eingeben, die TNC rechnet

intern den eingegebenen Wert nach mm um

Neuen Bezugspunkt ohne Verrechnung der

Kinematik direkt eingeben (achsspezifisch).

Diese Funktion nur dann verwenden, wenn Ihre

Maschine mit einem Rundtisch ausgerüstet ist

und Sie durch direkte Eingabe von 0 den

Bezugspunkt in die Rundtisch-Mitte setzen

wollen. Funktion speichert den Wert nur in der

Achse ab, in der das Hellfeld gerade steht.

Gewünschten Wert im Überblendfenster

eingeben. Bei aktiver inch-Anzeige: Wert in inch

eingeben, die TNC rechnet intern den

eingegebenen Wert nach mm um

Den momentan aktiven Bezugspunkt in eine

wählbare Tabellenzeile schreiben: Funktion

speichert den Bezugspunkt in allen Achsen ab

und aktiviert die jeweilige Tabellenzeile dann

automatisch. Bei aktiver inch-Anzeige: Wert in

inch eingeben, die TNC rechnet intern den

eingegebenen Wert nach mm um

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: