Änderungen am vorinstallierten windows- system, Änderungen am vorinstallierten windows-system, 19 .1 einführ ung – HEIDENHAIN iTNC 530 (34049x-08) Benutzerhandbuch

Seite 729

Advertising
background image

HEIDENHAIN iTNC 530

729

19

.1

Einführ

ung

Änderungen am vorinstallierten Windows-
System

HEIDENHAIN übernimmt bei Änderungen am vorinstallierten

Windows-Systems keine Garantie dafür, dass solche Änderungen

keine negativen Auswirkungen auf die Funktionsweise der

Steuerungssoftware und damit auf die Qualität gefertigter Teile

entstehen.
Insbesondere die Änderung von Systemeinstellungen, die Installation

von Updates oder die Installation zusätzlicher Software können die

Steuerungssoftware nachhaltig beeinflussen. Wichtige Windows

Security Updates der Fa. Microsoft werden von HEIDENHAIN

getestet und - soweit möglich - in das vorinstallierte Windows-System

integriert. Alle sonstigen Änderungen fallen in den

Verantwortungsbereich des Maschinenherstellers oder des

Benutzers.
Um die Wahrscheinlichkeit einer Beeinträchtigung des Betriebs als

Maschinensteuerung bzw. der Qualität damit gefertigter Teile

möglichst gering zu halten, empfiehlt HEIDENHAIN für entsprechende

Änderungen, insbesondere aber für die Bedienung des Windows-

Systems, die Beachtung nachfolgend aufgeführte Regeln.

Bevor Sie umfangreiche Arbeiten ausführen, die

Steuerung grundsätzlich in den Not-Aus-Zustand

versetzen. Beachten Sie auch die Hinweise zum

Installieren zusätzlicher Software (siehe „Anmeldung als

lokaler Administrator” auf Seite 731). Bereits der

Austausch oder die Änderung einer gemeinsam genutzten

Komponente (DLL, Einstellung in der Registry etc.), kann

an einer ganz anderen Stelle als erwartet zu einer

unerwünschten Beeinträchtigung führen!
Umfangreichere Arbeiten am Windows-System niemals

parallel zur Bearbeitung von Teilen durchführen! Dazu

gehören insbesondere Arbeiten, die einen nicht

unerheblichen Anteil an Betriebssystem-Resourcen

benötigen (Rechenzeit, Arbeitsspeicher,

Festplattenzugriffe, Netzwerkverkehr usw.).
Keine automatischen Updates durchführen, weder von

Windows noch von einer anderen Software, da

durchgeführten Änderungen sowohl beim Update selbst

als auch im weiteren Betrieb zu einer Beeinträchtigung

des Gesamtsystems führen können!
Beim Hochlauf keine zusätzliche Software starten! Dies

betrifft insbesondere Services wie z.B. Realtime-Scan-

Komponenten von Virenscannern.
Netzwerkverbindungen zu nicht existenten Laufwerken

können unter Windows zu einer erhöhten

Systembelastung führen. Netzlaufwerke nicht

automatisch sondern nur bei Bedarf verbinden!

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: