Siehe, Zu verfahrende achse wählen” auf seite 567), 2 v erf ahr en der masc hinenac h sen – HEIDENHAIN iTNC 530 (34049x-08) Benutzerhandbuch

Seite 567

Advertising
background image

HEIDENHAIN iTNC 530

567

14.2

V

erf

ahr

en

der

Masc

hinenac

h

sen

Wenn die TNC einen NOT-AUS ausgelöst hat, müssen Sie das

Handrad wieder neu aktivieren. Gehen Sie dabei wie folgt vor:

Betriebsart Programm-Einspeichern/Editieren wählen

MOD-Funktion wählen: Taste MOD drücken

Softkey-Leiste weiterschalten

Konfigurationsmenü für Funkhandrad wählen: Softkey

FUNKHANDRAD EINRICHTEN drücken

Über die Schaltfläche Handrad starten das

Funkhandrad wieder aktivieren

Konfiguration speichern und Konfigurationsmenü

verlassen: Schaltfläche ENDE drücken

Für die Inbetriebnahme und Konfiguration des Handrades steht in der

Betriebsart MOD eine entsprechende Funktion zur Verfügung (siehe

„Funkhandrad HR 550 FS konfigurieren” auf Seite 692).

Zu verfahrende Achse wählen
Die Hauptachsen X, Y und Z, sowie drei weitere, vom

Maschinenhersteller definierbare Achsen, können Sie direkt über die

Achswahltasten aktivieren. Auch die virtuelle Achse VT kann Ihr

Maschinenhersteller direkt auf eine der freien Achstasten legen. Liegt

die virtuelle Achse VT nicht auf einer Achswahltaste, gehen Sie wie

folgt vor:

Handrad-Softkey F1 (AX) drücken: Die TNC zeigt auf dem Handrad-

Display alle aktiven Achsen an. Die momentan aktive Achse blinkt

Gewünschte Achse, z.B. die Achse VT, mit Handrad-Softkeys F1

(->) oder F2 (<-) wählen und mit Handrad-Softkey F3 (OK)

bestätigen

Handrad-Empfindlichkeit einstellen
Die Handrad-Empfindlichkeit legt fest, welchen Weg eine Achse pro

Handrad-Umdrehung verfahren soll. Die definierbaren

Empfindlichkeiten sind fest eingestellt und über die Handrad-

Pfeiltasten direkt wählbar (nur wenn Schrittmaß nicht aktiv ist).
Einstellbare Empfindlichkeiten: 0.01/0.02/0.05/0.1/0.2/0.5/1/2/5/10/20

[mm/Umdrehung bzw. Grad/Umdrehung]

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: