Tabellenformat ändern, 11 .15 f rei definierbar e t abellen – HEIDENHAIN iTNC 530 (34049x-08) Benutzerhandbuch

Seite 474

Advertising
background image

474

Programmieren: Sonderfunktionen

11

.15 F

rei definierbar

e T

abellen

Tabellenformat ändern

Drücken Sie den Softkey FORMAT EDITIEREN (2. Softkey-Ebene):

Die TNC öffnet das Editor-Fenster, in dem die Tabellenstruktur „um

90° gedreht“ dargestellt ist. Eine Zeile im Editor-Fenster definiert

eine Spalte in der zugehörigen Tabelle. Entnehmen Sie die

Bedeutung des Strukturbefehls (Kopfzeileneintrag) aus

nachfolgender Tabelle.

Struktur-Editor beenden

Drücken Sie die Taste END. Die TNC wandelt Daten, die bereits in

der Tabelle gespeichert waren, ins neue Format um. Elemente, die

die TNC nicht in die neue Struktur wandeln konnte, sind mit #

gekennzeichnet (z.B. wenn Sie die Spaltenbreite verkleinert haben).

Strukturbefehl

Bedeutung

NR

Spaltennummer

NAME

Spaltenüberschrift

TYP

N

: Numerische Eingabe

C

: Alphanumerische Eingabe

L

: Eingabewert Long

X

: Fest definiertes Format für Datum und

Uhrzeit: hh:mm:ss dd.mm.yyyy

WIDTH

Breite der Spalte. Bei Typ N einschließlich

Vorzeichen, Komma und Nachkommastellen.

Bei Typ X können Sie über die Spaltenbreite

entscheiden, ob die TNC das komplette Datum

oder nur die Uhrzeit speichern soll

DEC

Anzahl der Nachkommastellen max. 4, nur bei

Typ N wirksam)

ENGLISH

bis

HUNGARIA

Sprachabhängige Dialoge (max. 32 Zeichen)

Die TNC kann maximal 200 Zeichen pro Zeile und maximal

30 Spalten verarbeiten.
Wenn Sie in eine bestehende Tabelle nachträglich eine

Spalte einfügen, dann verschiebt die TNC bereits

eingetragene Werte nicht automatisch.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: