8 pr ogr a mmierbeispiele – HEIDENHAIN iTNC 530 (60642x-04) Cycle programming Benutzerhandbuch

Seite 172

Advertising
background image

172

Bearbeitungszyklen: Taschenfräsen / Zapfenfräsen / Nutenfräsen

5.8 Pr

ogr

a

mmierbeispiele

Q248=90

;OEFFNUNGSWINKEL

Q378=180

;WINKELSCHRITT

Startpunkt 2. Nut

Q377=2

;ANZAHL BEARBEITUNGEN

Q207=500

;VORSCHUB FRAESEN

Q351=+1

;FRAESART

Q201=-20

;TIEFE

Q202=5

;ZUSTELL-TIEFE

Q369=0.1

;AUFMASS TIEFE

Q206=150

;VORSCHUB TIEFENZ.

Q338=5

;ZUST. SCHLICHTEN

Q200=2

;SICHERHEITS-ABST.

Q203=+0

;KOOR. OBERFLAECHE

Q204=50

;2. SICHERHEITS-ABST.

Q366=1

;EINTAUCHEN

Q439=0

;BEZUG VORSCHUB

14 CYCL CALL FMAX M3

Zyklus-Aufruf Nuten

15 L Z+250 R0 FMAX M2

Werkzeug freifahren, Programm-Ende

16 END PGM C210 MM

Advertising