HEIDENHAIN iTNC 530 (60642x-04) Cycle programming Benutzerhandbuch

Seite 352

Advertising
background image

352

Tastsystemzyklen: Werkstückschieflagen automatisch ermitteln

14.5 GRUNDDREHUNG über eine Dr

eh

ac

hse k

o

mpensier

en (Zyklus 403,

DIN/ISO:

G403)

Sichere Höhe

Q260 (absolut): Koordinate in der

Tastsystem-Achse, in der keine Kollision zwischen

Tastsystem und Werkstück (Spannmittel) erfolgen

kann. Eingabebereich -99999,9999 bis 99999,9999

alternativ PREDEF

Fahren auf sichere Höhe

Q301: Festlegen, wie das

Tastsystem zwischen den Messpunkten verfahren

soll:
0

: Zwischen Messpunkten auf Messhöhe verfahren

1

: Zwischen Messpunkten auf Sicherer Höhe

verfahren

Achse für Ausgleichsbewegung

Q312: Festlegen, mit

welcher Drehachse die TNC die gemessene

Schieflage kompensieren soll.
0

: Automatikmodus – die TNC ermittelt die

auszurichtende Drehachse anhand der aktiven

Kinematik. Im Automatikmodus wird die erste

Tischdrehachse (ausgehend vom Werkstück) als

Ausgleichsachse verwendet. Empfohlene

Einstellung!
4

: Schieflage mit Drehachse A kompensieren

5

: Schieflage mit Drehachse B kompensieren

6

: Schieflage mit Drehachse C kompensieren

Null setzen nach Ausrichtung

Q337: Festlegen, ob

die TNC die Anzeige der ausgerichteten Drehachse

auf 0 setzen soll:
0

: Anzeige der Drehachse nach dem Ausrichten nicht

auf 0 setzen
1

: Anzeige der Drehachse nach dem Ausrichten auf 0

setzen

Nummer in Tabelle

Q305: Nummer in der Preset-

Tabelle/Nullpunkt-Tabelle angeben, in der die TNC die

Drehachse abnullen soll. Nur wirksam, wenn Q337 =

1 gesetzt ist. Eingabebereich 0 bis 99999

Messwert-Übergabe (0,1)

Q303: Festlegen, ob der

ermittelte Winkel in der Nullpunkt-Tabelle oder in der

Preset-Tabelle abgelegt werden soll:
0

: Ermittelten Winkel als Nullpunkt-Verschiebung in

die aktive Nullpunkt-Tabelle schreiben.

Bezugssystem ist das aktive Werkstück-

Koordinatensystem
1

: Ermittelten Winkel in die Preset-Tabelle schreiben.

Bezugssystem ist das Maschinen-

Koordinatensystem (REF-System)

Bezugswinkel ?(0=Hauptachse)

Q380: Winkel, auf

den die TNC die angetastete Gerade ausrichten soll.

Nur wirksam, wenn Drehachse = Automatikmodus

oder C gewählt ist (Q312 = 0 oder 6). Eingabebereich

-360,000 bis 360,000

Beispiel: NC-Sätze

5 TCH PROBE 403 ROT UEBER C-ACHSE

Q263=+25

;1. PUNKT 1. ACHSE

Q264=+10

;1. PUNKT 2. ACHSE

Q265=+40

;2. PUNKT 1. ACHSE

Q266=+17

;2. PUNKT 2. ACHSE

Q272=2

;MESSACHSE

Q267=+1

;VERFAHRRICHTUNG

Q261=-5

;MESSHOEHE

Q320=0

;SICHERHEITS-ABST.

Q260=+20

;SICHERE HOEHE

Q301=0

;FAHREN AUF S. HOEHE

Q312=0

;AUSGLEICHSACHSE

Q337=0

;NULL SETZEN

Q305=1

;NR. IN TABELLE

Q303=+1

;MESSWERT-UEBERGABE

Q380=+0

;BEZUGSWINKEL

Advertising