Zyklusparameter – HEIDENHAIN iTNC 530 (60642x-04) Cycle programming Benutzerhandbuch

Seite 212

Advertising
background image

212

Bearbeitungszyklen: Konturtasche, Konturzüge

7.

1

1

K

O

NTURNUT WIRBELFRÄSEN

(Zyklus 275, DIN/ISO:

G275)

Zyklusparameter

Bearbeitungs-Umfang (0/1/2)

Q215: Bearbeitungs-

Umfang festlegen:
0

: Schruppen und Schlichten

1

: Nur Schruppen

2

: Nur Schlichten

Die TNC führt das Seitenschlichten auch dann aus,

wenn das Schlichtaufmaß (Q368) mit 0 definiert ist

Nutbreite

Q219: Breite der Nut eingeben; wenn

Nutbreite gleich Werkzeug-Durchmesser

eingegeben, dann fährt die TNC das Werkzeug

lediglich entlang der definierten Kontur.

Eingabebereich 0 bis 99999,9999

Schlichtaufmaß Seite

Q368 (inkremental): Schlicht-

Aufmaß in der Bearbeitungsebene

Zustellung pro Umlauf

Q436 (absolut): Wert, um den

die TNC das Werkzeug pro Umlauf in

Bearbeitungsrichtung versetzt. Eingabebereich: 0 bis

99999,9999

Vorschub Fräsen

Q207: Verfahrgeschwindigkeit des

Werkzeugs beim Fräsen in mm/min. Eingabebereich

0 bis 99999,999 alternativ FAUTO, FU, FZ

Fräsart

Q351: Art der Fräsbearbeitung bei M3:

+1

= Gleichlauffräsen

–1

= Gegenlauffräsen

alternativ PREDEF

X

Y

Q219

Q368

Q436

Q207

Advertising