Zyklus in verbindung mit punkte-tabellen aufrufen, 4 punkt e -t abellen – HEIDENHAIN iTNC 530 (60642x-04) Cycle programming Benutzerhandbuch

Seite 68

Advertising
background image

68

Bearbeitungszyklen verwenden

2.4 Punkt

e

-T

abellen

Zyklus in Verbindung mit Punkte-Tabellen
aufrufen

Soll die TNC den zuletzt definierten Bearbeitungszyklus an den

Punkten aufrufen, die in einer Punkte-Tabelle definiert sind,

programmieren Sie den Zyklus-Aufruf mit CYCL CALL PAT:

Zyklus-Aufruf programmieren: Taste CYCL CALL

drücken

Punkte-Tabelle rufen: Softkey CYCL CALL PAT

drücken

Vorschub eingeben, mit dem die TNC zwischen den

Punkten verfahren soll (keine Eingabe: Verfahren mit

zuletzt programmiertem Vorschub, FMAX nicht gültig)

Bei Bedarf Zusatz-Funktion M eingeben, mit Taste

END bestätigen

Die TNC zieht das Werkzeug zwischen den Startpunkten zurück auf

die sichere Höhe. Als sichere Höhe verwendet die TNC entweder die

Spindelachsen-Koordinate beim Zyklus-Aufruf, den Wert aus dem

Zyklus-Parameter Q204 oder den in der Spalte CLEARANCE

definierten Wert, je nach dem, welcher größer ist.
Wenn Sie beim Vorpositionieren in der Spindelachse mit reduziertem

Vorschub fahren wollen, verwenden Sie die Zusatz-Funktion M103.

Wirkungsweise der Punkte-Tabellen mit SL-Zyklen und Zyklus 12
Die TNC interpretiert die Punkte als zusätzliche Nullpunkt-

Verschiebung.

Die TNC arbeitet mit CYCL CALL PAT die Punkte-Tabelle ab,

die Sie zuletzt definiert haben (auch wenn Sie die Punkte-

Tabelle in einem mit CALL PGM verschachtelten Programm

definiert haben).

Advertising