Entwicklungsstand (upgrade-funktionen), Tnc-t y p, sof tw a re und f unktionen – HEIDENHAIN iTNC 530 (60642x-04) Cycle programming Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

HEIDENHAIN iTNC 530

9

TNC-T

y

p, Sof

tw

a

re

und F

unktionen

Entwicklungsstand (Upgrade-Funktionen)

Neben Software-Optionen werden wesentliche Weiterentwicklungen

der TNC-Software über Upgrade-Funktionen, den sogenannten
F

eature Content Level (engl. Begriff für Entwicklungsstand),

verwaltet. Funktionen die dem FCL unterliegen, stehen Ihnen nicht zur

Verfügung, wenn Sie an Ihrer TNC einen Software-Update erhalten.

Upgrade-Funktionen sind im Handbuch mit FCL n gekennzeichnet,

wobei n die fortlaufende Nummer des Entwicklungsstandes

kennzeichnet.
Sie können durch eine käuflich zu erwerbende Schlüsselzahl die FCL-

Funktionen dauerhaft freischalten. Setzen Sie sich hierzu mit Ihrem

Maschinenhersteller oder mit HEIDENHAIN in Verbindung.

Wenn Sie eine neue Maschine erhalten, dann stehen

Ihnen alle Upgrade-Funktionen ohne Mehrkosten zur

Verfügung.

FCL 4-Funktionen

Beschreibung

Grafische Darstellung des

Schutzraumes bei aktiver

Kollisionsüberwachung DCM

Benutzer-Handbuch

Handradüberlagerung in gestopptem

Zustand bei aktiver

Kollisionsüberwachung DCM

Benutzer-Handbuch

3D-Grunddrehung

(Aufspannkompensation)

Maschinenhandbuch

FCL 3-Funktionen

Beschreibung

Tastsystem-Zyklus zum 3D-Antasten

Seite 469

Tastsystemzyklen zum automatischen

Bezugspunkt-Setzen Mitte Nut/Mitte

Steg

Seite 363

Vorschubreduzierung bei

Konturtaschenbearbeitung wenn

Werkzeug im Volleingriff ist

Benutzer-Handbuch

PLANE-Funktion: Achswinkeleingabe

Benutzer-Handbuch

Benutzer-Dokumentation als

Kontextsensitives Hilfesystem

Benutzer-Handbuch

smarT.NC: smarT.NC programmieren

parallel zur Bearbeitung

Benutzer-Handbuch

smarT.NC: Konturtasche auf

Punktemuster

Lotse smarT.NC

Advertising