Zyklusablauf – HEIDENHAIN iTNC 530 (60642x-04) Cycle programming Benutzerhandbuch

Seite 500

Advertising
background image

500

Tastsystemzyklen: Kinematik automatisch vermessen

1

8

.5 PRESET

-K

OMPENSA

TION (Zyk

lus 452, DIN/ISO:

G452, Option)

18.5 PRESET-KOMPENSATION

(Zyklus 452, DIN/ISO: G452,
Option)

Zyklusablauf

Mit dem Tastsystem-Zyklus 452 können Sie die kinematische

Transformationskette Ihrer Maschine optimieren (siehe „KINEMATIK

VERMESSEN (Zyklus 451, DIN/ISO: G451, Option)” auf Seite 484).

Anschließend korrigiert die TNC ebenfalls im Kinematikmodell das

Werkstückkoordinatensystem so, daß der aktuelle Preset nach der

Optimierung im Zentrum der Kalibrierkugel ist.
Mit diesem Zyklus können Sie beispielsweise Wechselköpfe

untereinander abstimmen.

1

Kalibrierkugel aufspannen

2

Referenzkopf mit Zyklus 451 vollständig vermessen und

abschließend vom Zyklus 451 den Preset in das Kugelzentrum

setzen lassen

3

Zweiten Kopf einwechseln

4

Wechselkopf mit Zyklus 452 bis zur Kopfwechsel-Schnittstelle

vermessen

5

weitere Wechselköpfe mit Zyklus 452 an den Referenzkopf

angleichen

Advertising