Beim programmieren beachten – HEIDENHAIN iTNC 530 (60642x-04) Cycle programming Benutzerhandbuch

Seite 317

Advertising
background image

HEIDENHAIN iTNC 530

317

12.5 T

O

LERANZ (Zyklus 32, DIN/ISO:

G62)

Beim Programmieren beachten!

Bei sehr kleinen Toleranzwerten kann die Maschine die

Kontur nicht mehr ruckelfrei bearbeiten. Das Ruckeln liegt

nicht an fehlender Rechenleistung der TNC, sondern an

der Tatsache, dass die TNC die Konturübergänge nahezu

exakt anfahren, die Verfahrgeschwindigkeit also ggf.

drastisch reduzieren muss.
Zyklus 32 ist DEF-Aktiv, das heißt ab seiner Definition im

Programm wirksam.
Die TNC setzt den Zyklus 32 zurück, wenn Sie

den Zyklus 32 erneut definieren und die Dialogfrage

nach dem Toleranzwert mit NO ENT bestätigen

über die Taste PGM MGT ein neues Programm

anwählen

Nachdem Sie den Zyklus 32 zurückgesetzt haben, aktiviert

die TNC wieder die über Maschinen-Parameter

voreingestellte Toleranz.
Der eingegebene Toleranzwert T wird von der TNC in MM-

programm in der Maßeinheit mm und in einem Inch-

Programm in der Maßeinheit Inch interpretiert.
Wenn Sie ein Programm mit Zyklus 32 einlesen, dass als

Zyklusparameter nur den Toleranzwert T beinhaltet, fügt

die TNC ggf. die beiden restlichen Parameter mit dem

Wert 0 ein.
Bei zunehmender Toleranzeingabe verkleinert sich bei

Kreisbewegungen im Regelfall der Kreisdurchmesser.

Wenn an Ihrer Maschine der HSC-Filter aktiv ist (ggf. beim

Maschinenhersteller nachfragen), kann der Kreis auch

größer werden.
Wenn Zyklus 32 aktiv ist, zeigt die TNC in der zusätzlichen

Status-Anzeige, Reiter CYC die definierten Zyklus 32-

Parameter an.

Advertising