HEIDENHAIN iTNC 530 (60642x-04) Cycle programming Benutzerhandbuch

Seite 214

Advertising
background image

214

Bearbeitungszyklen: Konturtasche, Konturzüge

7.

1

1

K

O

NTURNUT WIRBELFRÄSEN

(Zyklus 275, DIN/ISO:

G275)

Sicherheits-Abstand

Q200 (inkremental): Abstand

zwischen Werkzeug-Stirnfläche und Werkstück-

Oberfläche. Eingabebereich 0 bis 99999,9999

alternativ PREDEF

Koordinate Werkstück-Oberfläche

Q203 (absolut):

Absolute Koordinate der Werkstück-Oberfläche.

Eingabebereich -99999,9999 bis 99999,9999

2. Sicherheits-Abstand

Q204 (inkremental):

Koordinate Spindelachse, in der keine Kollision

zwischen Werkzeug und Werkstück (Spannmittel)

erfolgen kann. Eingabebereich 0 bis 99999,9999

alternativ PREDEF

Eintauchstrategie

Q366: Art der Eintauchstrategie:

0 = senkrecht eintauchen. Unabhängig vom in der

Werkzeug-Tabelle definierten Eintauchwinkel
ANGLE

taucht die TNC senkrecht ein

1: Ohne Funktion

2 = pendelnd eintauchen. In der Werkzeug-Tabelle

muss für das aktive Werkzeug der Eintauchwinkel
ANGLE

ungleich 0 definiert sein. Ansonsten gibt die

TNC eine Fehlermeldung aus

Alternativ PREDEF

Beispiel: NC-Sätze

8 CYCL DEF 275 KONTURNUT WIRBELFR.

Q215=0

;BEARBEITUNGS-UMFANG

Q219=12

;NUTBREITE

Q368=0.2

;AUFMASS SEITE

Q436=2

;ZUST. PRO UMLAUF

Q207=500

;VORSCHUB FRAESEN

Q351=+1

;FRAESART

Q201=-20

;TIEFE

Q202=5

;ZUSTELL-TIEFE

Q206=150

;VORSCHUB TIEFENZ.

Q338=5

;ZUST. SCHLICHTEN

Q385=500

;VORSCHUB SCHLICHTEN

Q200=2

;SICHERHEITS-ABST.

Q203=+0

;KOOR. OBERFLAECHE

Q204=50

;2. SICHERHEITS-ABST.

Q366=2

;EINTAUCHEN

9 CYCL CALL FMAX M3

X

Z

Q200

Q204

Q203

Q368

Advertising