Wiedergabe mit einem deck (deck i oder deck ii) – Pioneer CT-W806DR Benutzerhandbuch
Seite 16
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

LECTURE SIMPLE (Platine I ou Platine II)
WIEDERGABE MIT EINEM DECK
(DECK I oder DECK II)
• Toujours régler la touche sur la même position que
celle utilisée pour l'enregistrement.
3. Régler la touche REV MODE (voir la page 10).
4. Régler l'amplificateur stéréo pour une lecture de
bande.
5. Appuyer sur la touche de lecture (► ou ◄) de la
Platine I ou II.
Pour améliorer la qualité des sons haute fréquence sur
des bandes avec des enregistrements pauvres en qualité
Appuyer sur la touche FLEX et procéder à la lecture de la bande.
Pour arrêter provisoirement la lecture
Appuyer sur la touche de pause
(II).
• Pour reprendre la lecture, appuyer de nouveau sur la touche
de pause
(il)
ou appuyer sur la touche de lecture (► ou ◄).
Pour faire défiler rapidement la bande:
►► : L'appareil étant à l'arrêt, appuyez sur cette touche pour
faire défiler rapidement la bande vers le moyeu visible à
travers le volet du compartiment à cassette (la bande est
bobinée du côté invisible).
◄◄ : L'appareil étant à l'arrêt, appuyez sur cette touche pour
faire défiler rapidement la bande vers le moyeu visible à
travers le volet du compartiment à cassette (la bande est
bobinée du côté visible).
Pour arrêter la lecture
Appuyer sur la touche d'arrêt (■).
SAUT DES ESPACES VIERGES
Cette fonction permet de sauter des portions non enregistrées
pendant la lecture.
A l'aide de la touche REV MODE, choisissez le mode d'inversion
de défilement
czd
.
REMARQUES:
•
Lorsque la touche REV MODE est en position
czd
,
le mode
relais est sélectionné.
•
Dans ce mode, si la platine détecte une portion non enregistrée
de la bande qui dure plus de 15 secondes, elle avance
rapidement la bande jusqu'au début de la position enregistrée
suivante, puis reprend la lecture à partir de ce point.
LECTURE A RELAIS
Une lecture continue peut être effectuée lorsque le mode de
lecture à relais est sélectionné. Lorsque la cassette chargée dans
la première platine arrive à sa fin et s'arrête, l'autre platine passe
automatiquement en mode de lecture.
16
<RRD1212>
Fr/Ge
drückung mit der DOLBY NR-Taste einstellen.
• Zur Wiedergabe stets das gleiche Dolby-Rauschunter-
drückungssystem wählen, das bei der Aufnahme der Cas-
sette verwendet wurde.
3. Die gewünschte Bandumkehrbetriebsart mit der
REV MODE-Taste einsteilen (siehe Seite 10).
4. Am Stereo-Verstärker den Tonband-Eingang
anwählen.
5. Die Wiedergabetaste (► bzw.
m
)
von DECK I oder
DECK II drücken.
Verbessern der Hochtonwiedergabe bei Cassetten mit
schlechter Aufnahmequalität
Vor Wiedergabebeginn die FLEX-Taste drücken.
Vorübergehendes Unterbrechen der Wiedergabe
Die Pausentaste (ii) drücken.
• Zum Fortsetzen der Wiedergabe entweder erneut die Pausentaste
(II)
oder aber die Wiedergabetaste (► bzw. ◄) drücken.
Schnelles Vor- und Rückspulen des Bands
►► : Diese Taste in der Stoppbetriebsart drücken, um das Band
auf der Seite schnell vorzuspulen, die durch das Fenster
des Cassettenhalters sichtbar ist (auf der entgegenge
setzten Seite wird das Band zurückgespult).
◄◄ : Diese Taste in der Stoppbetriebsart drücken, um das Band
auf der Seite zurückzuspulen, die durch das Fenster des
Cassettenhalters sichtbar ist (auf der entgegengesetzten
Seite wird das Band vorgespult).
Stoppen der Wiedergabe
Die Stopptaste (■) drücken.
ÜBERSPRINGEN VON LEERSTELLEN
Wenn
die Leerstellensprungfunktion aktiviert ist, werden
längere Leerstellen auf dem Band automatisch übersprungen.
Mit der REV MODE-Taste die Bandumkehrbetriebsart [
czd
]
wählen.
ANMERKUNGEN:
•
Bei Einstellung der REV MODE-Taste auf
czd
wird die
Folgebetriebsart gewählt.
•
Wenn das Gerät bei aktivierter Leerstellensprung funktion einen
unbespielten Bandabschnitt erkennt, der länger ist als 15
Sekunden, wird das Band bis zum nächsten bespielten Abschnitt
vorgespult und die Wiedergabe an diesem Punkt fortgesetzt.
FOLGEWIEDERGABE
Die Folgewiedergabefunktion ermöglicht Dauerwiedergabe mit
beiden Decks. Sobald im ersten Deck das Bandende erreicht
ist und der Bandlauf stoppt, setzt das zweite Deck die Wieder
gabe fort.