Enregistrement simple – Pioneer CT-W806DR Benutzerhandbuch
Seite 19
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

ENREGISTREMENT SIMPLE
AUFNAHME AUF EINER EINZIGEN CASSETTE
1. Charger une cassette à enregistrer dans la Platine I
ou II.
2. Choisissez le mode d'inversion grâce à la touche
REV MODE.
•
Pour enregistrer sur une seule face de la bande, placer la
touche sur la position zz . Pour enregistrer sur une seule
face, placez la touche sur la position
zzd
.
•
Si Tentregistrement est commencé sur la Platine I quand
le mode d'inversione est réglé su
czd
(relais), après
l'enregistrement sur la Platine I, l'appareil essayera
automatiquement de continuer l'enregistrement sur la
Platine II. Si vous ne désirez pas enregistrer sur la cas
sette placée dans la Platine II, prenez soin de la retirer avant
que l'enregistrement n'y commence.
•
Si l'enregistrement est commencé depuis la Platine II
quand le mode d'inversion est réglé surczD (relais), le
mode d'inversion changera automatiquement à pour
l'enregistrement. Quand celui-ci s'achève sur la Platine
II, l'appareil s'arrête et le mode repasse automatiquement
à CZD .
3. Choisissez le réducteur de bruit Dolby grâce à la
touche DOLBY NR.
4. Préparez la source du programme à enregistrer.
Mettez l'amplificateur stéréo sous tension et réglez-
le pour la lecture du morceau désiré.
5. Si vous désirez utiliser le système AUTO BLE ,
appuyez sur la touche BLE.
6. DIGITAL IN
Si le signal d'entrée est numérique, appuyez sur cette tou
che pour sélectionner l'entrée numérique. (Cela a également
pour effet de mettre en service le système ALCA.)
Si le signal d'entrée est analogique, appuyez sur cette tou
che pour supprimer la sélection de l'entrée numérique.
7. Appuyez sur la touche ALCA pour utiliser le système
ALCA (voir les pages 20-21).
8. Appuyez sur la touche d'enregistrement (•).
9. Réglez le niveau d'enregistrement. Pour de plus amples
détails, reportez-vous au paragraphe "REGLAGE DU
NIVEAU D'ENREGISTREMENT" en page 20. (Quand le
système ALCA est en service, le niveau d'enregistre
ment est automatiquement ajusté.)
10. Appuyez sur la touche de lecture (^ ou
M)
ou la
touche de pause
(II)
pour commencer l'enregistrement.
•
Lorsqu'on enregistre sur les deux faces, appuyer sur la
touche ►. Si la touche ◄ est enfoncée, l'enregistrement
s'arrête après l'enregistrement sur une seule face.
Pour arrêter provisoirement un enregistrement
Appuyer sur la touche de pause (il).
• Pour reprendre l'enregistrement, appuyer de nouveau sur
la touche de pause (il) ou sur la touche de lecture (► ou ◄).
Pour arrêter l'enregistrement
Appuyer sur la touche d'arrêt (■).
Segments de prévention d'effacement
La touche d'enregistrement (•) ne fonctionne pas lorsque les
segments de prévention d'effacement de la cassette chargée
ont été brisés (Voir la page 4). Lors d'un enregistrement sur les
deux faces, s'assurer que les deux segments sont intacts.
1. Die zur Aufnahme vorgesehene Cassette in DECK I
oder DECK II einlegen.
2. Die gewünschte Bandumkehrbetriebsart mit der
REV MODE-Taste einstellen.
•
Für Aufzeichnung auf einer einzigen Bandseite die Taste
auf zz einstellen. Für Aufzeichnung auf beiden Seiten
der Cassette die Einstellung :
zd
wählen.
• Wenn die Aufnahme bei Einstellung der Bandumkehrbetriebsart
auf czD (Folgeaufnahme) mit DECK I begonnen wird, startet
die Folgeaufnahme mit DECK I und wird automatisch mit DECK
II fortgesetzt. Wenn auf der in DECK II eingelegten Cassette keine
Aufzeichnung gemacht werden soll, darauf achten, diese Cas
sette vor Beginn der Aufnahme zu entfernen.
• Wenn die Aufnahme bei Einstellung der Bandumkehrbetriebsart
auf CZD (Folgeaufnahme) mit DECK II begonnen wird, schaltet
die Bandumkehrbetriebsart automatisch auf
zd
um. In einem
solchen Fall wird nach beendeter Aufnahme automatisch wieder
auf die Bandumkehrbetriebsart
czd
zurückgeschaltet.
3. Die gewünschte Betriebsart der Dolby-Rauschunter-
drückung mit der DOLBY NR-Taste einstellen.
4. Die aufzunehmende Programmquelle vorbereiten.
Den Stereo-Verstärker einschalten und den
betreffenden Eingang wählen.
5. Wenn die AUTO BLE XD-Funktion verwendet
werden soll, die BLE XD-Taste drücken.
6. DIGITAL IN-Taste
Zur Aufzeichnung eines digitalen Eingangssignals diese
Taste zur Wahl des Digitaleingangs drücken. (Dadurch wird
gleichzeitig das ALCA-System aktiviert.)
Zur Aufzeichnung eines analogen Eingangssignals die DIGI
TAL IN-Taste drücken, um den Digitaleingang zu deselektieren.
7. Wenn das ALCA-System verwendet werden soll, die
ALCA-Taste drücken (siehe Seite 20-21).
8. Die Aufnahmetaste (•) drücken.
9. Den Aufnahmepegel aussteuern. Einzelheiten hierzu
sind dem Abschnitt "AUSSTEUERUNG" auf Seite 20
zu entnehmen. (Bei eingeschaltetem ALCA-System
wird der Aufnahmepegel automatisch ausgesteuert.)
10. Die Wiedergabetaste (► bzw. -^) oder die Pausen
taste (.11) drücken, um mit der Aufnahme zu beginnen.
•
Wenn beide Seiten der Cassette bespielt werden sollen,
muß die ►-Taste gedrückt werden. Wenn die ◄-Taste zum
Bespielen der Rückseite gedrückt wird, stoppt der
Bandlauf am Ende dieser Seite.
Vorübergehendes Unterbrechen der Aufnahme
Die Pausentaste (li) drücken.
• Zum Fortsetzen der Aufnahme danach erneut die Pausen
taste
(II)
oder die Wiedergabetaste (► bzw. ◄) drücken.
Stoppen der Aufnahme
Die Stopptaste (■) drücken.
Löschschutzzungen
Die Aufnahmetaste (•) arbeitet nicht, wenn eine Cassette ohne
Löschschutzzungen eingelegt ist (siehe Seite 4). Wenn beide
Seiten der Cassette bespielt werden sollen, müssen beide
Löschschutzzungen intakt sein.
<RRD1212>
Fr/Ge
I
I