Abb. 54 – Hypertherm Powermax30 XP Rev.1 Service manual Benutzerhandbuch
Seite 127

Powermax30 XP Wartungshandbuch 808151
127
6 – Ersetzen der Stromquellenkomponenten
Abb. 54
4. Entfernen Sie die Halteschrauben in allen Ecken des Lüfters.
5. Ziehen Sie den alten Lüfter aus der Stromquelle heraus und legen Sie ihn beiseite.
6. Schieben Sie den neuen Lüfter an seinen Platz ein. Richten Sie den Lüfter so aus, dass der rote und schwarze Draht
an der linken oberen Ecke des Lüfters sind (der Seite, die der Rückplatte am nächsten ist).
7. Schrauben Sie die vier Halteschrauben wieder ein und ziehen Sie sie mit einem Anzugsdrehmoment von 11,5 kgcm
an. Verwenden Sie bei Bedarf die neuen Schrauben, die im Set enthalten sind (075711).
8. Positionieren Sie die Lüfterkammer mit dem breiteren Ende nach unten und lassen Sie sie einrasten. (Siehe Abb. 55.)
9. Führen Sie den roten und schwarzen Draht des Lüfters durch die Kerbe an der oberen Seite der mittleren Platte, die
dem Magnetventil am nächsten liegt. (Siehe
Abb. 55.)
10. Stecken Sie den Stecker für den roten und schwarzen Draht an J5 auf der Leistungsplatine an. (Siehe Abb. 53 auf
2
1