Hypertherm Powermax30 XP Rev.1 Service manual Benutzerhandbuch
Seite 154

154
Powermax30 XP Wartungshandbuch 808151
6 – Ersetzen der Stromquellenkomponenten
Einbau von Luftfilter/Druckregler und Druckwächterbaugruppe
Dieses Set enthält zwei Anschlussstücke, die im Powermax30 XP nicht verwendet
werden: einen Messingkoppler (015550) und ein Messingrohr (015618).
1. Suchen Sie im Set das neue Messing-Sechskantadapteranschlussstück (015846). Tragen Sie einen kleinen Tropfen
Dichtungsmittel auf die mittleren Gewinde des Anschlussstücks auf. Auf die Gewinde am Ende des
Anschlussstücks, das in die Baugruppe Luftfilter/Druckregler eingeschraubt werden soll, darf kein
Gewindedichtmittel aufgetragen werden. Siehe
Wird es zu dick aufgetragen, dann kann das überschüssige Gewindedichtmittel die
Gasleitung verschmutzen.
2. Schrauben Sie das Sechskantadapter-Anschlussstück an der Seite des Luftfilters/Druckreglers an und benutzen Sie
zum Festziehen einen 5/8-Zoll-Schlüssel.
3. Positionieren Sie die neue Baugruppe Luftfilter/Druckregler in die Halterung auf der mittleren Platte der
Stromversorgung. Ziehen Sie die Haltemutter von Hand plus um eine weitere Vierteldrehung an.
Ziehen Sie die Haltemutter nicht zu fest an.
4. Führen Sie den Ablaufschlauch durch die Öffnung an der Unterseite der Stromquelle.
5. Schließen Sie den roten und den schwarzen Draht an die Stifte auf dem Druckwächter an (siehe Abb. 77):
a. Drücken Sie den Stecker des schwarzen Drahtes auf den Stift des Druckwächters, welcher der mittleren Platte
am nächsten liegt.
b. Drücken Sie den Stecker des roten Drahtes auf den Stift des Druckwächters, welcher von der mittleren Platte am
weitesten entfernt liegt.
VORSICHT!
Der Druckregler ist werksseitig voreingestellt. Verändern Sie diese Einstellung nicht.
VORSICHT!
Verwenden Sie niemals PTFE-Band beim Vorbereiten von Verbindungen. Verwenden Sie für
Außengewinde ausschließlich flüssige oder pastöse Gewindedichtmittel.