Druckwächter ausbauen und an j4-drähte anschließen – Hypertherm Powermax30 XP Rev.1 Service manual Benutzerhandbuch
Seite 134

134
Powermax30 XP Wartungshandbuch 808151
6 – Ersetzen der Stromquellenkomponenten
Druckwächter ausbauen und an J4-Drähte anschließen
1. Führen Sie die folgenden Vorgänge aus:
a. Stellen Sie den Netzschalter auf AUS (OFF/O), trennen Sie das Netzkabel von der Stromquelle und sperren Sie
die Gasversorgung ab.
b. Siehe Ausbau der Stromquellenabdeckung auf Seite 98.
2. Entfernen Sie den roten und schwarzen Draht vom Druckwächter.
3. Das andere Ende des rot/schwarzen Drahtpaars ist an J4 auf der Leistungsplatine angeschlossen. (Siehe Abb. 59.)
Heben Sie die obere Kante der Komponentenabsperrung an und trennen Sie das Drahtpaar, indem Sie den Stecker
gerade nach hinten aus der Platine abziehen.
4. Schließen Sie den neuen Draht an die Leistungsplatine bei J4 an und führen Sie die Drähte durch die Kerbe an der
mittleren Platte, die dem Magnetventil am nächsten liegt. (Siehe
5. Drücken Sie den Stecker des schwarzen Drahtes auf den Stift des Druckwächters, welcher der mittleren Platte am
nächsten liegt.
6. Drücken Sie den Stecker des roten Drahtes auf den Stift des Druckwächters, welcher von der mittleren Platte am
weitesten entfernt liegt.
7. Führen Sie die folgenden Vorgänge aus:
a. Siehe Einbau der Stromquellenabdeckung auf Seite 99.
b. Schließen Sie die Gasversorgung und das Netzkabel wieder an und schalten Sie den Netzschalter EIN (ON/I).
Abb. 59
3
4
5
6
2
1
1
Magnetventil
2
J4-Anschluss auf der Leistungsplatine
3
Druckwächter zum Drahtpaar J4
4
Mittlere Platte
5
Druckwächter
6
Leistungsplatine