Ersetzen der lufteinlassarmaturen – Hypertherm Powermax30 XP Rev.1 Service manual Benutzerhandbuch
Seite 156

156
Powermax30 XP Wartungshandbuch 808151
6 – Ersetzen der Stromquellenkomponenten
10. Führen Sie die folgenden Vorgänge aus:
a. Siehe Einbau der Stromquellenabdeckung auf Seite 99.
b. Schließen Sie die Gasversorgung und das Netzkabel wieder an und schalten Sie den Netzschalter EIN (ON/I).
Ersetzen der Lufteinlassarmaturen
Jedes dieser Sets enthält zwei Anschlussstücke, die im Powermax30 XP nicht verwendet
werden: einen Messingkoppler (015550) und ein Messingrohr (015618).
1. Führen Sie die folgenden Vorgänge aus:
a. Stellen Sie den Netzschalter auf AUS (OFF/O), trennen Sie das Netzkabel von der Stromquelle und sperren Sie
die Gasversorgung ab.
b. Siehe Ausbau der Stromquellenabdeckung auf Seite 98.
2. CSA-Modelle: Tauschen Sie das Luftanschlussstück mit Schnellkupplung aus? (Siehe Abb. 78 auf Seite 158.)
Falls ja, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Falls nicht, bauen Sie das Luftanschlussstück mit Schnellkupplung aus dem
Messing-Sechskantadapter aus. Verwenden Sie einen 5/8-Zoll-Schlüssel für den
Sechskantadapter und einen 9/16-Zoll-Schlüssel für den Luftanschluss. Legen Sie das
Anschlussstück beiseite.
CE/CCC-Modelle: Tauschen Sie den Luftanschlussadapter aus? (Siehe
Falls ja, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
VORSICHT!
Gasversorgungsdrücke, die nicht innerhalb der Spezifikationen im Kapitel Spezifikationen des
Handbuchs für Ihre Anlage liegen, können schlechte Schnittqualität, kürzere Standzeit der
Verschleißteile und Betriebsprobleme verursachen.
Wenn der Reinheitsgrad des Gases zu gering ist oder undichte Stellen in den Versorgungsschläuchen
oder Schlauchverbindungen vorhanden sind:
Können die Schnittgeschwindigkeiten sinken.
Kann sich die Schnittqualität verschlechtern.
Kann die maximale Schneidstärke abnehmen.
Kann sich die Standzeit der Verschleißteile verkürzen.
Set-Nr.
Beschreibung