Aufstellung der plasmaschneidanlage, Vorbereiten der stromversorgung, Spannungskonfigurationen – Hypertherm Powermax30 XP Rev.1 Service manual Benutzerhandbuch
Seite 27

Powermax30 XP Wartungshandbuch 808151
27
2 – Konfiguration der Stromquelle
Aufstellung der Plasmaschneidanlage
Stellen Sie die Powermax30 XP in der Nähe einer geeigneten Steckdose auf. Die Anlage hat ein 3,0 m
langes Netzkabel.
Lassen Sie mindestens 0,25 m Platz rund um die Stromquelle, damit eine ordnungsgemäße Belüftung
gewährleistet ist.
Stellen Sie die Stromquelle auf eine stabile, ebene Fläche, bevor Sie sie in Betrieb nehmen.
Benutzen Sie die Anlage nicht bei Regen oder Schnee.
Vorbereiten der Stromversorgung
Die maximale Ausgangsspannung der Anlage variiert je nach Eingangsspannung und Stromstärke des Stromkreises.
Wenn Sie die Anlage an einer Eingangssspannung von 120 V betreiben, müssen zusätzliche Faktoren berücksichtigt
werden, da sonst unter manchen Bedingungen Netz-Trennschalter ausgelöst werden können. Weitere Informationen
finden Sie unter
Anleitungen für den Betrieb der Anlage auf Seite 53 und Anleitung zur Fehlerbeseitigung auf Seite 71.
Spannungskonfigurationen
Die Anlage passt sich automatisch für ihren Betrieb an die aktuelle Eingangsspannung an, ohne dass Sie irgendetwas
umschalten oder anders verdrahten müssen. Sie müssen allerdings den Stromstärkereglerknopf auf einen
entsprechenden Ausgangsstrom stellen und überprüfen, ob ein geeignetes Verschleißteileset ordnungsgemäß am
Brenner installiert ist. Weitere Informationen finden Sie unter
Stellen Sie Gasdruck und Ausgangsstrom ein auf Seite 50
und
Installation der Verschleißteile auf Seite 48.
In der nachstehenden Tabelle ist der maximale Nennausgangsstrom für typische Kombinationen aus Eingangsspannung
und Stromstärke dargestellt. Die Einstellung der Ausgangsstromstärke, die Sie brauchen, hängt von der Stärke des
Metalls ab und ist durch die Eingangsleistung Ihrer Anlage begrenzt.