Hypertherm Powermax30 XP Rev.1 Service manual Benutzerhandbuch
Seite 77

Powermax30 XP Wartungshandbuch 808151
77
5 – Fehlerbeseitigung und Systemtests
Der Netz-Trennschalter
wird während des
Schneidens häufig
ausgelöst.
• Die Ausgangsleistung
von der Stromquelle
ist zu hoch.
• Es werden die
falschen
Verschleißteile
verwendet.
• Die Stromquelle
erhält nicht genug
Eingangsleistung.
• Der Bediener dehnt
beim Schneiden den
Lichtbogen.
• Das Verlängerungs-
kabel liefert nicht
genügend Leistung
zur Stromquelle.
• Der Stromstärkeregler
ist für den
Eingangsstromkreis zu
hoch eingestellt.
• Allzweck-Düse und
Schild werden bei
einer
Eingangsspannung
von 120 VAC benutzt.
• Der Eingangsstrom-
kreis liefert nicht
genügend Leistung zur
Stromquelle.
• Der Bediener hält den
Brenner beim
Schneiden zu weit vom
Werkstück entfernt.
• Das Verlängerungs-
kabel ist zu lang,
beschädigt, oder liefert
nicht genügend
Leistung zur
Stromquelle.
• Den Schneidstrom herunter
drehen. Siehe
Gasdruck und Ausgangsstrom
ein auf Seite 50.
• Verwenden Sie, wenn Sie die
Anlage an einer
Eingangssspannung von 120
VAC betreiben, nur die
FineCut-Verschleißteile.Siehe
Auswahl der Verschleißteile auf
Seite 37.
• Betreiben Sie die Anlage
möglichst immer an einer
Eingangssspannung von
240 VAC.
• Eine Längenzunahme des
Lichtbogens vermeiden. Ziehen
Sie den Brenner über das
Werkstück. Siehe
auf einem Werkstück auf
Seite 57.
• Betreiben Sie die Anlage ohne
Verlängerungskabel. Wenn Sie
ein Verlängerungskabel
benutzen müssen, verwenden
Sie ein Kabel mit großem
Leiterquerschnitt und der
kürzestmöglichen Länge. Siehe
Empfehlungen zum
Verlängerungskabel auf
Seite 31.
• Vergewissern Sie sich, dass
sonst nichts vom gleichen
Stromkreis Strom bezieht.
Problem
Dies kann bedeuten
Mögliche Ursache(n)
Mögliche Lösung(en)