Lochstechen an einem werkstück – Hypertherm Powermax30 XP Rev.1 Service manual Benutzerhandbuch
Seite 58

58
Powermax30 XP Wartungshandbuch 808151
4 – Bedienung
Lochstechen an einem Werkstück
Wenn das Metall dünner als 6 mm ist, benutzen Sie Lochstechen zum Schneiden eines innen liegenden Elements.
Lochstechen verkürzt die Standzeit der Verschleißteile.
Die Art des Lochstechens hängt von der Stärke des Metalls ab. Hypertherm empfiehlt:
Gerades Lochstechen – Zum Schneiden von Metall, das dünner als 3 mm ist.
Rollendes Lochstechen – Zum Schneiden von Metall mit Stärke von 3 mm oder mehr.
1. Schließen Sie die Masseklemme an das Werkstück an.
2. Gerades Lochstechen: Halten Sie den Brenner senkrecht (90°) zum Werkstück.
Rollendes Lochstechen: Halten Sie den Brenner in einem Winkel von ca. 30° und in einem Abstand von 1,5 mm zum
Werkstück, bevor Sie den Brenner zünden.
3. Gerades Lochstechen: Betätigen Sie den Wippentaster des Brenners, um den Lichtbogen zu starten.
Rollendes Lochstechen: Zünden Sie bei nach wie vor in einem Winkel zum Werkstück ausgerichteten Brenner den
Lichtbogen durch Betätigen des Wippentasters und bringen Sie den Brenner anschließend in die Senkrechte (90°).
4. Halten Sie den Brenner an Ort und Stelle, während Sie den Wippentaster weiterhin drücken. Wenn von der
Unterseite des Werkstücks Funken austreten, hat der Lichtbogen das Metall durchstochen.