Zurücksetzen-led – Hypertherm Powermax30 XP Rev.1 Service manual Benutzerhandbuch
Seite 79

Powermax30 XP Wartungshandbuch 808151
79
5 – Fehlerbeseitigung und Systemtests
Abb. 10
Während des Normalbetriebs leuchten die LED „Stromversorgung EIN (ON)“ an der Vorderseite der Stromquelle sowie
die Start- und die Übertragungs-LED auf der Steuerplatine. Wenn ein Problem bei der Anlage auftritt, können eine oder
mehrere LEDs an der Vorderseite der Stromquelle und die Fehler-LED oder die Zurücksetzen-LED auf der Steuerplatine
leuchten oder blinken.
Verwenden Sie die LEDs Fehler und Zurücksetzen der Steuerplatine bei der
Fehlerbeseitigung.
Die LEDs Fehler und Zurücksetzen liefern wichtige Informationen zur Fehlerbeseitigung bei einem Systemausfall. Wenn
alle vier LEDs an der Vorderseite der Stromquelle blinken, müssen Sie zählen, wie oft die Fehler-LED blinkt. Lesen Sie
dann von der nachstehenden Tabelle die entsprechende Korrekturmaßnahme ab.
Zurücksetzen-LED
Wenn die Zurücksetzen-LED der Steuerplatine aufleuchtet, stimmen möglicherweise die Spannungen der
Leistungsplatine nicht. Führen Sie bei J7 auf der Leistungsplatine folgende Tests durch. (Siehe
Spannungsprüfungen der Leistungsplatine auf Seite 85.)
Stift 5 gegen Masse auf 3,3 VDC (± 10 %) testen.
Stift 7 gegen Masse auf 5 VDC (± 10 %) testen.
Stift 12 gegen Masse auf 2,2 VDC (± 10 %) testen.
Wenn die ermittelten Werte nicht innerhalb ±10 % der oben genannten drei Werte liegen, ziehen Sie das Flachbandkabel
der Leistungsplatine ab und wiederholen Sie die Tests. Wenn die Werte beim zweiten Mal stimmen, ersetzen Sie
die Steuerplatine. (Siehe
Ersetzen der Steuerplatine auf Seite 117.) Andernfalls ersetzen Sie die Leistungsplatine.
Ausbau der Leistungsplatine auf Seite 119.)
1
2
3
4
5
1
Zurücksetzen/Watchdog
2
Fehler
3
Übertragung (XFR)
4
Start
5
Flachbandkabel