Einbauen der frontplatte – Hypertherm Powermax30 XP Rev.1 Service manual Benutzerhandbuch

Seite 165

Advertising
background image

Powermax30 XP Wartungshandbuch 808151

165

6 – Ersetzen der Stromquellenkomponenten

Abb. 86

11. Stecken Sie das Brennerschlauchpaket von der Stromquelle ab. Siehe Ausbau von Brennerschlauchpaket und

Zugentlastung auf Seite 143.

12. Stecken Sie das Werkstückkabel von der Stromquelle ab. Siehe Aus- und Einbau des Werkstückkabels auf

Seite 177.

Einbauen der Frontplatte

1. Schieben Sie die neue Frontplatte in die Bodenplatte der Stromquelle ein, um sie wieder einrasten zu lassen.

2. Ziehen Sie die Halteschraube mit einem Anzugsdrehmoment von 8,1 kgcm an.

3. Befestigen Sie die Steuerplatine mit den drei Halteschrauben an der neuen Frontplatte.

4. Drücken Sie den Stromstärkeregler auf den Stift an der neuen Frontplatte.

5. Montieren Sie das Werkstückkabel und das Brennerschlauchpaket wieder. Siehe Aus- und Einbau des

Werkstückkabels auf Seite 177 und Einbau von Brennerschlauchpaket und Zugentlastung auf Seite 147.

6. Schließen Sie das Flachbandkabel des Bedienfeldes wieder an die Leistungsplatine an und biegen Sie die Laschen

hoch, damit sie es festhalten.

7. Führen Sie die folgenden Vorgänge aus:

a. Siehe Einbau der Komponentenabsperrung auf Seite 101.

b. Siehe Einbau der Stromquellenabdeckung auf Seite 99.

c. Schließen Sie die Gasversorgung und das Netzkabel wieder an und schalten Sie den Netzschalter EIN (ON/I).

1

2

3

4

1

Vorderseite

2

Flachbandkabel

3

Leistungsplatine

4

Steuerplatine

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: