Baumer BA_DSRT_22DJ Benutzerhandbuch

Seite 100

Advertising
background image

Manual_CANopen_StrainLink_DE_V3_05.doc

35/65

Baumer

07.07.11/dam

Frauenfeld, Switzerland

6.3.3

Tarierung

Eine Tarierung (Prozesswert auf Null setzen) erfolgt, indem die Botschaft „zero“ in ASCII-Code auf den Sub-
Index 1 des Objekts 6125h gesendet wird. Es kann nur der 1. Prozesswert (Dehnung) tariert werden.

Die Tarierungs-Botschaft (Objekt 6125h) hat folgenden Aufbau:

ID

DLC

Byte1

Byte2

Byte3

Byte4

Byte5

Byte6

Byte7

Byte8

600h + ID

8

22h

25h

61h

01h

7Ah

65h

72h

6Fh


Nachdem die Tarierung des Dehntrafo erfolgreich war, wird folgende Antwort gesendet:

ID

DLC

Byte1

Byte2

Byte3

Byte4

Byte5

Byte6

Byte7

Byte8

580h + ID

8

60h

25h

61h

01h

0

0

0

0


Falls das Sensorsignal ausserhalb des Tarierbereichs liegt, wird eine SDO Fehlermeldung „Time out“
gesendet.

Die Einstellungen einer Tarierung werden mit einem Speicherbefehl (Objekt 1010h) im EEPROM
gespeichert. Ist das Objekt 2001h (Save Autozero automatically) aktiviert, werden die Einstellungen nach
jeder Tarierung im EEPROM gespeichert. Wird häufig tariert, soll diese Funktion deaktiviert werden.
Info: Die Tarierung kann auch über den Empfangs PDO1 oder über das Objekt 2003h ausgelöst werden.

6.3.4

Einheit Prozesswert

Die physikalische Prozesswerteinheit (Objekt 6131h) des CANopen Dehntrafos kann wie folgt gelesen
werden:

ID

DLC

Byte1

Byte2

Byte3

Byte4

Byte5

Byte6

Byte7

Byte8

600h + ID

8

40h

31h

61h

01h

0

0

0

0


Antwort vom CANopen Dehntrafo:

ID

DLC

Byte1

Byte2

Byte3

Byte4

Byte5

Byte6

Byte7

Byte8

580h + ID

8

43h

31h

61h

01h

00h

01h

01h

FAh

Byte 5 – 8:

00’01’01’FAh

FA’01’01’00 (LSB first)

Einheit “µ

ε

” oder „µm/m“


Das Objekt 6131h kann nur gelesen werden.

6.3.5

Dezimalstellen Prozesswert

Die Anzahl der Dezimalstellen des Prozesswerts (Objekt 6132h) kann wie folgt gelesen werden:

ID

DLC

Byte1

Byte2

Byte3

Byte4

Byte5

Byte6

Byte7

Byte8

600h + ID

8

40h

32h

61h

01h

0

0

0

0


Antwort vom CANopen Dehntrafo:

ID

DLC

Byte1

Byte2

Byte3

Byte4

Byte5

Byte6

Byte7

Byte8

580h + ID

8

4Fh

32h

61h

01h

02h

0

0

0


Byte 5:

02h

2 Dezimalstellen

Das Objekt 6132h kann nur gelesen werden. Wird der Datentyp umgestellt (16/24bit über 2112h) werden die
Dezimalstellen in diesem Objekt auch angepasst.

Advertising