Baumer BA_DSRT_22DJ Benutzerhandbuch

Seite 92

Advertising
background image

Manual_CANopen_StrainLink_DE_V3_05.doc

27/65

Baumer

07.07.11/dam

Frauenfeld, Switzerland

Objekt

Sub-

Index

Name

Format

Zugriff

Default

PDO

mapping

Seite

02

Übertragungsart

U8

rw

FEh

-

05

Event Time [ms]

U16

rw

03‘E8h

-

1A00

PDO 1 Mapping Parameter

ARR

47

00

Anzahl Subindex

U8

rw

01h

-

01

Erstes übertragene Objekt

U32

rw

71‘30‘01‘10h

-

02-04

Weitere übertragene Objekte

U32

rw

*

1

-

1A01

PDO 2 Mapping Parameter

ARR

48

00

Anzahl Subindex

U8

rw

01h

-

01

Erstes übertragene Objekt

U32

rw

71‘30‘01‘10h

-

02-04

Weitere übertragene Objekte

U32

rw

*

1

-

1A02

PDO 3 Mapping Parameter

ARR

48

00

Anzahl Subindex

U8

rw

01h

-

01

Erstes übertragene Objekt

U32

rw

20‘04‘00‘10h

-

02-04

Weitere übertragene Objekte

U32

rw

*

1

-

2000

00

Mittelungszeit [ms]

U16

rw

00‘1Eh

-

39

2001

00

Autozero speichern

U8

rw

00h

-

40

2002

00

IIR Filter Grenzfrequenz

U16

rw

00‘00h

-

40

2003

00

Autozero

U32

wo

„zero“

RPDO*

2

41

2004

00

Status Autozero

U16

ro

00‘00h

TPDO

41

2100

00

Baud-Rate

U8

rw

03h

-

41

2101

00

Identifikation

U8

rw

01h

-

42

2112

Datentyp 16/24bit

ARR

-

43

00

Anzahl Subindex

U8

ro

01h

-

01

Datentypauswahl 16/24bit

U16

rw

71‘30h

-

6110

Sensortyp

ARR

34

00

Anzahl Subindex

U8

ro

01h

-

01

Sensortyp

U16

ro

46h

-

6112

Betriebsart

ARR

34

00

Anzahl Subindex

U8

ro

01h

-

01

Betriebsart des Sensors

U8

ro

01h

-

6125

Autozero

ARR

35

00

Anzahl Subindex

U8

ro

01h

-

01

Tarieren von Prozesswert

string

rw

„zero“

-

6131

Einheit Prozesswert

ARR

35

00

Anzahl Subindex

U8

ro

01h

-

01

Physik. Prozesswerteinheit

U32

ro

FA’01‘01‘00h

-

6132

Dezimalstellen

ARR

35

00

Anzahl Subindex

U8

ro

01h

-

01

Anzahl Dezimalstellen

U8

ro

z.B. 02h

-

6150

Status der Messung

ARR

36

00

Anzahl Subindex

U8

ro

01h

-

01

Status Messung Prozesswert

U8

ro

z.B. 00h

TPDO

7130

Abfrage des Messwertes 16bit

ARR

36

00

Anzahl Subindex

U8

ro

01h

-

01

Messwert in 16bit

I16

ro

z.B. 01‘2Ch

TPDO

7133

Delta-Wert 16bit

ARR

38

00

Anzahl Subindex

U8

ro

01h

-

01

Delta-Wert 16bit für PDO

U16

rw

00‘00h

-

8130

Abfrage des Messwertes 24bit

ARR

37

00

Anzahl Subindex

U8

ro

01h

-

01

Messwert 24bit

I24

ro

z.B. 01‘38‘80h

TPDO

8133

Delta-Wert 24bit

ARR

38

00

Anzahl Subindex

U8

ro

01h

-

01

Delta-Wert 24bit für PDO

U24

rw

00‘00‘00h

-


*

1

Subindex sind nicht vorhanden, kommen erst zur Anwendung wenn Objekt neu gemappt wird.

*

2

Objekt ist auf Receive PDO gemappt, RPDO hat aber kein dynamisches Mapping.

Advertising