2 sdo-fehlermeldungen – Baumer BA_DSRT_22DJ Benutzerhandbuch
Seite 116

Manual_CANopen_StrainLink_DE_V3_05.doc
51/65
Baumer
07.07.11/dam
Frauenfeld, Switzerland
7.2 SDO-Fehlermeldungen
Bei fehlerhaftem Zugriff auf einen Objekt erhalten Sie eine Fehlermeldung als Antwort. Eine Fehlermeldung
hat den folgenden Aufbau:
ID
DLC
Byte1
Byte2
Byte3
Byte4
Byte5
Byte6
Byte7
Byte8
580h + ID
8
80h
Objekt
Sub-
Index
Abort Code
Die ID der Botschaft sowie das Objekt und der Sub-Index beziehen sich auf die Botschaft, welche den
Fehler verursacht hat.
Die Fehlermeldungen können folgende Inhalte aufweisen:
Abort Code
Bedeutung
05 04 00 00h
Time out (bei Tarierung: Signal ausserhalb Tarierbereich)
05 04 00 01h
Client / Server-Befehl ist nicht gültig oder unbekannt
06 01 00 01h
Nur Schreibzugriff möglich
06 01 00 02h
Nur Lesezugriff möglich
06 02 00 00h
Objekt existiert nicht
06 04 00 41h
Objekt kann nicht gemappt werden oder Mapping nicht deaktiviert
06 04 00 42h
Anzahl und Länge gemappter Objekte übersteigt zulässige PDO Länge
06 04 00 43h
Inkompatibilität von allgemeinen Parametern. Objekt kann nicht auf Sende PDO
gemappt werden
06 07 00 10h
Datentyp stimmt nicht, die Länge des Serviceparameter stimmt nicht
06 09 00 11h
Sub-Index existiert nicht
06 09 00 30h
Wertebereich des Parameters überschritten
06 09 00 31h
Geschriebener Wert zu hoch
06 09 00 32h
Geschriebener Wert zu niedrig
08 00 00 20h
Daten können nicht gespeichert werden, da die Signatur des SDO-Befehls nicht stimmt.
08 00 00 21h
Daten können nicht gespeichert werden, da die Kommunikation mit dem
Speicherbaustein fehlgeschlagen ist.
08 00 00 22h
Daten können nicht gespeichert werden, da zurzeit bereits auf den Speicherbaustein
zugegriffen wird.
08 00 00 24h
Keine Daten vorhanden