Baumer BA_DSRT_22DJ Benutzerhandbuch

Seite 77

Advertising
background image

Manual_CANopen_StrainLink_DE_V3_05.doc

12/65

Baumer

07.07.11/dam

Frauenfeld, Switzerland

Die zulässigen Bitraten/Leitungslängen für ein CANopen-Netzwerk (CiA 301):


Zwei Bedinungen müssen für ein fehlerfrei funktionierendes CANopen Netzwerk gegeben sein:

Alle Knoten müssen die gleiche Bitrate aufweisen

Kein Knoten-ID darf zweimal vorhanden sein


Der Systemintegrator ist für das einhalten der gleichen Bitrate und der unterschiedlichen Knoten-ID
verantwortlich.
Sensoren werden von Baumer standardmässig mit 125kBaud und ID =1 ausgeliefert und können über die
Objekte 2100H und 2101H oder mit Hilfe von „LSS-Service“ (CiA 305) konfiguriert werden.

4.2.3

Aufbau einer CAN Nachricht

Eine CAN-Botschaft, auch Frame genannt, besteht aus folgenden 7 Kennfeldern:

Start-Condition

Message Identifier

Steuerbits

Daten (0-8 Bytes)

CRC-Prüfbits

Acknowledge-Bit

Stop-Condition


Man unterscheidet die Frames nach der Länge des Identifiers:

Standard Frame (11 Bit Identifier)

Extended Frame (29 Bit Identifier)


Bei Baumer PI werden nur Standard Frames unterstützt.

Advertising