4 heartbeat – Baumer BA_DSRT_22DJ Benutzerhandbuch

Seite 118

Advertising
background image

Manual_CANopen_StrainLink_DE_V3_05.doc

53/65

Baumer

07.07.11/dam

Frauenfeld, Switzerland

7.4 Heartbeat

Der CANopen Dehntrafo bietet ebenfalls die Möglichkeit des Heartbeat Protokolls. Das Heartbeat Protokoll
ermöglicht ein Error-Kontrollsystem, ohne dass dafür eine Anfrage nötig ist. Der Heartbeat Produzent sendet
die Statusmeldung zyklisch (definiert im Objekt 1017h). Sollte die Meldung nicht innerhalb der definierten
Zeit eintreffen, so sendet der CANbus – Controller eine entsprechende Reaktion senden
(Networkmanagement Commands).
Die Zeit des Heartbeats kann zwischen 1 und 65535 (1ms bis 65.535sec) eingestellt werden. Defaultmässig
ist der Heartbeat ausgeschaltet (00h im Objekt 1017h).

7.4.1

Heartbeat Time

Die Heartbeat Zeit (Objekt 1017h) kann wie folgt gelesen werden:

ID

DLC

Byte1

Byte2

Byte3

Byte4

Byte5

Byte6

Byte7

Byte8

600h + ID

8

40h

17h

10h

00h

0

0

0

0


Antwort vom CANopen Dehntrafo:

ID

DLC

Byte1

Byte2

Byte3

Byte4

Byte5

Byte6

Byte7

Byte8

580h + ID

8

4Bh

17h

10h

00h

00h

00h

0

0


Byte 5 + 6:

00’00h

00’00h (LSB first)

ausgeschaltet (Default-Wert)


Ändern der Heartbeat Time auf 1000ms (1000d

3E8h):

ID

DLC

Byte1

Byte2

Byte3

Byte4

Byte5

Byte6

Byte7

Byte8

600h + ID

8

22h

17h

10h

00h

E8h

03h

0

0


Byte 5 + 6:

E8’03h

03’E8h (LSB first)

1000d

1000ms


Antwort vom CANopen Dehntrafo:

ID

DLC

Byte1

Byte2

Byte3

Byte4

Byte5

Byte6

Byte7

Byte8

580h + ID

8

60h

17h

10h

00h

0

0

0

0


Wird diese Zeit auf 0 gesetzt, so ist der Heartbeat ausgeschaltet. (Default Einstellung)

Der Wert kann mit dem Objekt 1010h in das EEPROM gespeichert werden.

Nach dem Aktivieren des Heartbeat Protokolls werden durch den Sensor die folgenden Mitteilungen
gesendet:

ID

DLC

Byte1

700h + ID

1

04h


Byte 1:

00h

Aufstarten (Boot up)

04h

Stop Mode

05h

Operate

7Fh

Pre-operational


Advertising