Baumer BA_DSRT_22DJ Benutzerhandbuch
Seite 123

Manual_CANopen_StrainLink_DE_V3_05.doc
58/65
Baumer
07.07.11/dam
Frauenfeld, Switzerland
7.5.6
Speichern der Änderungen
Um die Einstellungen zu übernehmen müssen diese gespeichert werden.
Speichern der Einstellungen von LSS:
ID
DLC
Byte1
Byte2
Byte3
Byte4
Byte5
Byte6
Byte7
Byte8
7E5
8
17h
0
0
0
0
0
0
0
Antwort vom CANopen Dehntrafo:
ID
DLC
Byte1
Byte2
Byte3
Byte4
Byte5
Byte6
Byte7
Byte8
7E4
8
17h
00h
0
0
0
0
0
0
Byte 2:
00h
Speicherung erfolgreich abgeschlossen
01h
Speicherung war nicht erfolgreich
FFh
spezifischer Fehler
Die Änderungen werden erst nach einem Reset übernommen.
7.5.7
LSS Mode verlassen
Der Sensor kann mit folgendem Befehl zurück in den Stop Mode gebracht werden:
ID
DLC
Byte1
Byte2
Byte3
Byte4
Byte5
Byte6
Byte7
Byte8
7E5
8
04h
00h
0
0
0
0
0
0
Auf diesen Befehl gibt der Sensor keine Antwort als Bestätigung.