Werkzeug-tabelle aufrufen, Werkzeug-aufruf, Softkey bezugspunkt – HEIDENHAIN ND 780 Benutzerhandbuch
Seite 45: Seite 45), I - 3 f u nktionen für die f räsbearbeit ung

ND 780
45
I - 3 F
u
nktionen für die F
räsbearbeit
ung
Werkzeug-Tabelle aufrufen
Bevor
Sie mit einer Bearbeitung beginnen, wählen Sie in der
Werkzeug-Tabelle das Werkzeug aus, mit dem Sie die Bearbeitung
durchführen. Die ND 780 berücksichtigt dann beim Arbeiten mit
Werkzeug-Korrektur die eingespeicherten Werkzeug-Daten.
Werkzeug-Aufruf
Drücken Sie den Softkey WERKZEUG.
Mit der NACH-OBEN/NACH-UNTEN-Taste durch die
verfügbaren Werkzeuge (1-16) blättern. Das
gewünschte Werkzeug mit dem Cursor wählen.
Überprüfen, ob das richtige Werkzeug aufgerufen
wurde und mit der Taste C die Eingabe beenden.
Softkey Bezugspunkt
Bezugspunkte legen die Zuordnung zwischen Achspositionen und
Anzeigewerten fest.
Bezugspunkte setzen Sie am einfachsten mit den Antastfunktionen
des ND 780 – unabhängig davon, ob Sie das Werkstück mit einem
Kantentaster oder einem Werkzeug ankratzen.
Natürlich können Sie auch ganz konventionell eine Werkstück-Kante
nach der anderen mit einem Werkzeug ankratzen und die Werkzeug-
Position als Bezugspunkt eingeben (siehe Beispiele auf den folgenden
Seiten).
In der Bezugspunkt-Tabelle können bis zu 10 Bezugspunkte
gespeichert werden. Dadurch entfallen die meisten Fahrweg-
Berechnungen, wenn Sie nach komplizierten Werkstückzeichnungen
mit mehreren Bezugspunkten arbeiten.
WERKZEUG-NUMMER