Fehlerkorrekturtabelle anzeigen, Aktuelle fehlerkorrekturtabelle exportieren, Neue fehlerkorrekturtabelle importieren – HEIDENHAIN ND 780 Benutzerhandbuch
Seite 96: Losekompensation, Ii - 2 s y st em einr ic ht en

96
II Technische Information
II - 2 S
y
st
em einr
ic
ht
en
Fehlerkorrekturtabelle anzeigen
Drücken Sie den Softkey TABELLE BEARBEIT.
Mit dem Softkey ANSICHT schalten Sie zwischen dem Tabellen-
und Grafikmodus um.
Mit der NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-Taste oder den
numerischen Tasten bewegen Sie den Cursor in der Tabelle.
Die Daten der Fehlerkorrektur-Tabelle können über den seriellen
Anschluss auf einem PC gespeichert oder von einem PC herunter
geladen werden.
Aktuelle Fehlerkorrekturtabelle exportieren
Drücken Sie den Softkey TABELLE BEARBEITEN.
Drücken Sie die rechts oder links Pfeiltaste
Drücken Sie den Softkey IMPORT/EXPORT.
Drücken Sie den Softkey TABELLE EXPORT.
Neue Fehlerkorrekturtabelle importieren
Drücken Sie den Softkey TABELLE BEARBEITEN.
Drücken Sie die rechts oder links Pfeiltaste
Drücken Sie den Softkey IMPORT/EXPORT.
Drücken Sie den Softkey TABELLE IMPORT.
Losekompensation
Wenn Sie ein Winkelmessgerät mit einer Leitspindel verwenden, kann
ein Richtungswechsel des Tisches aufgrund der
Antriebsspindelkonstruktion zu einem falschen Positionswert führen.
Dieser Fehler wird als Umkehrfehler bezeichnet. Er kann korrigiert
werden, indem die Größe des Umkehrfehlers, der in der Leitspindel
auftritt, in der Funktion LOSEKOMPENSATION eingegeben wird.
Wenn das Winkelmessgerät dem Tisch voraus ist (Anzeigewert ist
größer als die tatsächliche Position des Tisches), spricht man von
einem positiven Umkehrfehler und als Korrekturwert sollte der
positive Wert des Fehlers eingegeben werden.
Wenn keine Losekompensation stattfinden soll, müssen Sie den Wert
0,000 eingeben.