Ii - 1 montag e und elektr isc her ansc hluss – HEIDENHAIN ND 780 Benutzerhandbuch
Seite 88

88
II Technische Information
II - 1 Montag
e und elektr
isc
her Ansc
hluss
Anschluss des Kantentaster-Ausgangs und der
Eingangssignale
Der HEIDENHAIN Kantentaster KT wird am Sub-D-Anschluss X10 an
der Gehäuse-Rückseite angeschlossen.
Wenn Sie einen Kantentaster benutzen, passen Sie den ND 780 mit
den folgenden Betriebs-Parametern an:
Taststift-Länge
Taststift-Durchmesser
Erklärung der Betriebs-Parameter, siehe Parameter des Menüs
BEARBEITUNG EINRICHTEN.
Pinbelegung für den Kantentaster und Messwertausgabe
Pins 12 und 14 werden zusammen mit der Funktion Messwert-
Ausgabe verwendet. Wird einer dieser beiden Kontakte auf Pin 8 (0 V)
geschaltet, werden die Messwerte gemäß der Definition in
BEARBEITUNG EINRICHTEN über die TXD-Leitung der RS-232-
Schnittstelle ausgegeben. Zur Herstellung des Kontakts zwischen Pin
12 und Pin 8 kann ein handelsüblicher Schalter verwendet werden.
Der Impuls von Pin 14 auf Pin 8 lässt sich über ein Bauteil mit TTL-
Logik (d.h. SN74LSXX) auslösen.
Neue Einstellungen für den Kantentaster müssen Sie
selbst eingeben.
Pin
Belegung
1
0 V (Innenschirm)
2
KTS bereit
3
Signal für IOB
6
DC 5 V
7
0 V
8
0 V
9
Signal für IOB
12
Kontakt für Messwertausgabe
13
KTS
14
Messwertausgabe-Impuls