Nichtlineare fehlerkorrektur, Einrichteverfahren für nichtlineare fehler, Ii - 2 s y st em einr ic ht en – HEIDENHAIN ND 780 Benutzerhandbuch

Seite 94

Advertising
background image

94

II Technische Information

II - 2 S

y

st

em einr

ic

ht

en

Nichtlineare Fehlerkorrektur
Zeigt die Vergleichsmessung einen alternierenden oder

schwankenden Fehler, sollten Sie die nichtlineare Fehlerkorrektur

verwenden. Die erforderlichen Kompensationswerte werden

berechnet und in einer Tabelle hinterlegt. Die ND 780 unterstützt bis

zu 200 Kompensationspunkte pro Achse. Die Ermittlung des Fehlers

zwischen zwei benachbarten Korrekturpunkten erfolgt über lineare

Interpolation.

Einrichteverfahren für nichtlineare Fehler

Das Messgerät hat eine eigene Zählrichtung. Diese stimmt nicht

unbedingt mit der benutzerdefinierten Zählrichtung überein und

wird nur für die Festlegung der nichtlinearen Fehlerkorrektur

benötigt.
Um die eigene Zählrichtung eines Messgeräts an einer Achse zu

bestimmen, verfahren Sie wie folgt:

Öffnen Sie die die Eingabemaske MESSGERÄT DEF. und wählen

Sie das jeweilige Messgerät an der gewünschten Achse aus.

Bewegen Sie den Cursor auf das Feld ZÄHLRICHTUNG.

Wählen Sie „Positiv“ mit dem Softkey POSITIV/NEGATIV.

Bestätigen Sie mit ENTER.

Drücken Sie die Taste C, um zur Hauptanzeige zurückzukehren.

Verfahren Sie die Achse, an die das Messgerät angebaut ist, und

stellen Sie die richtige Bewegungsrichtung für die positive Richtung

fest.

Die eigene Zählrichtung des Messgeräts ist jetzt festgelegt.

Die nichtlineare Fehlerkorrektur steht nur für Messgeräte

mit Referenzmarken zur Verfügung. Damit die nichtlineare

Fehlerkorrektur wirksam wird, müssen Sie zuerst die

Referenzmarken überfahren. Andernfalls findet keine

Fehlerkorrektur statt.

Für die nichtlineare Fehlerkorrektur sind ab Software-

Version 1.1.3 Werte bezogen auf die eigene positive

Zählrichtung des Messgeräts einzutragen.

Bei Messgeräten mit nur einer Referenzmarke muss

dieselbe Referenzmarke jedes Mal wieder überfahren

werden, wenn die Positionsanzeige eingeschaltet wird.

Advertising