Diagnose, Tastatur-test, Kantentaster-test – HEIDENHAIN ND 780 Benutzerhandbuch

Seite 98: Bildschirm-test, Grafische darstellung eines messgerät-signals, Ii - 2 s y st em einr ic ht en

Advertising
background image

98

II Technische Information

II - 2 S

y

st

em einr

ic

ht

en

Diagnose

Mit den Parametern des Menüs DIAGNOSE können Sie Tastatur,

Kantentaster und Messgeräte prüfen.

Tastatur-Test
An der am Bildschirm angezeigten Tastatur können Sie sehen, wenn

Sie eine Taste gedrückt und dann wieder losgelassen haben.

Drücken Sie die Tasten und Softkeys, die Sie testen wollen. Wenn

Sie eine Taste drücken, erscheint auf der entsprechenden Taste ein

Punkt. Dieser Punkt zeigt an, dass diese Taste ordnungsgemäß

funktioniert.

Drücken Sie die Taste C zweimal, wenn Sie den Tastatur-Test

beenden wollen.

Kantentaster-Test

Zur Überprüfung des auf Masse schaltenden Kantentasters kratzen

Sie ein Werkstück mit dem Kantentaster an. Es erscheint ein

Sternchen (*) über dem linken Kantentastersymbol. Zur

Überprüfung des elektronischen Kantentasters kratzen Sie ein

Werkstück mit dem Kantentaster an. Es erscheint ein Sternchen (*)

über dem rechten Kantentastersymbol. Über welchem Symbol das

* angezeigt wird hängt davon ab, welcher Kantetaster verwendet

wird. Wenn das Sternchen (*) angezeigt wird, kommuniziert der

Kantentaster mit der Positionsanzeige.

Bildschirm-Test

Drücken Sie die Taste ENTER dreimal, um die Farben des Monitors

zu testen (vollschwarz, vollweiß und zurück auf die

Standardeinstellung).

Grafische Darstellung eines Messgerät-Signals
Mit Hilfe dieses Parameters können Sie die Signale jedes Messgeräts

grafisch darstellen.

Wählen Sie das Messgerät, das Sie überprüfen wollen.

Wählen Sie den gewünschten Messgerät-Eingang und bestätigen

Sie mit ENTER.

Sobald das Messgerät bewegt wird, sehen Sie die Signale der

Kanäle A und B.

Advertising