HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Pilot Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

13

Einzelschnitte

Eilgang Positionierung
Werkzeugwechselpunkt anfahren

Das Werkzeug fährt im Eilgang zum „Zielpunkt“.

Wenn Sie die Funktionstaste „T-Wechsel anfahren" zuschalten, fährt das
Werkzeug im Eilgang auf den Werkzeugwechselpunkt. Danach schaltet
die MANUALplus auf das in „T" angegebene Werkzeug um.

Abhängig davon, ob Sie eine Zielkoordinate in X, in Z, oder in X
und Z angeben, bewegt sich das Werkzeug in Planrichtung, in
Längsrichtung oder diagonal zum Zielpunkt.

Linearbearbeitung längs

Das Werkzeug fährt vom „Startpunkt X, Z“ im
Vorschub zum
„Zielpunkt Z2“. Das Werkzeug bleibt am Ende des
Zyklus stehen.

Kontur Linear längs („mit Rücklauf“)
Das Werkzeug fährt an, führt den Längsschnitt durch
und fährt am Ende des Zyklus zum „Startpunkt“
zurück.

Linearbearbeitung plan

Das Werkzeug fährt vom „Startpunkt X, Z“ im
Vorschub zum
„Zielpunkt X2“. Das Werkzeug bleibt am Ende des
Zyklus stehen.

Kontur Linear plan („mit Rücklauf“)
Das Werkzeug fährt an, führt den Planschnitt durch
und fährt am Ende des Zyklus zum „Startpunkt“
zurück.

M-Funktion

Maschinenbefehle (M-Funktionen) werden eingeben und mit „Eingabe
fertig“ bestätigt. Die Ausführung erfolgt, nach der Betätigung von
„Zyklus Start“.

Die Bedeutung der M-Funktion entnehmen Sie dem Maschinenhandbuch.

Advertising