HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Pilot Benutzerhandbuch
Seite 78

78
Gewindezyklen
Einfaches, eingängiges Längsgewinde G350
Erweitertes, mehrgängiges Längsgewinde G351
G350/G351 erstellen Längsgewinde (Innen- oder Außengewinde). Das
Gewinde beginnt an der Werkzeugposition und endet bei „Z“.
Parameter
Z:
Endpunkt Gewinde
F:
Gewindesteigung
U:
Gewindetiefe
• U > 0: Innengewinde
• U<=0: Außengewinde
I:
maximale Zustellung – default: I wird aus Gewindesteigung und
Gewindetiefe errechnet
Weitere Parameter G351
A:
Zustellwinkel – default: 30°; Bereich: –60° < A < 60°
• A>0: Zustellung von der rechten Flanke
• A<0: Zustellung von der linken Flanke
D:
Gangzahl – default: 1
J:
Restschnittiefe – default: 1/100 mm
E:
variable Steigung (vergrößert/verkleinert die Steigung pro Umdre-
hung um E) – default: 0
• „Zyklus-Stop“ wirkt am Ende eines Gewindeschnitts.
• Vorschub- und Spindeloverride sind während der Zyklusaus-
führung nicht wirksam.
Längsgewinde G350
Längsgewinde G351