HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Pilot Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

31

Bohrzyklen

Tieflochbohren axial

Tieflochbohren radial

Die Bohrung auf der Stirnfläche/Mantelfläche erfolgt in mehreren Stufen.
Nach jeder Stufe wird der Bohrer zurückgezogen und nach einer Verweil-
zeit wieder auf Sicherheitsabstand zugestellt.

Hinweise zu Zyklusparametern:
C:

Spindelwinkel (C-Achsposition) – default: aktueller Spindelwinkel

Z1/X1: Anfangspunkt Bohrung – default: Bohrung ab Position Z/X

P:

1. Bohrtiefe – default: Bohrung erfolgt ohne Unterbrechung

IB:

Bohrtiefenreduzierwert – default: 0

JB:

minimale Bohrtiefe – default: 1/10 von P

B:

Rückzugslänge – default: Rückzug auf „Anfangspunkt“

E:

Verweilzeit – default: 0

AB:

An- und Durchbohrlänge – default: 0

V:

An- und Durchbohrvarianten – default: 0
• 0: ohne Vorschubreduzierung
• 1: Durchbohrreduzierung
• 2: Anbohrreduzierung
• 3: An- und Durchbohrreduzierung

D:

Rückzugsart für Rückzug und Zustellung in der Bohrung
• 0: Eilgang (= default)
• 1: Vorschub

• Mit „AB“ und „V“ programmieren Sie eine Vorschubredu-

zierung um 50% für das An- oder Durchbohren.

• Bei „angetriebenen Werkzeugen" gelten die programmierte

Drehzahl und der Vorschub für das Werkzeug – sonst für die
Hauptspindel.

Tieflochbohren axial

Tieflochbohren radial

Advertising