HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Pilot Benutzerhandbuch
Seite 67

67
Abspanzyklen
Konturschlichtzyklus G89
G89 schlichtet den in den Folgesätzen beschriebenen Konturabschnitt.
Mit SRK: G41/G42 in dem Satz nach G89 schaltet die SRK ein und legt
fest, ob das Werkzeug links oder rechts von der Kontur arbeitet (Bezug:
Richtung der Kontur).
• G41: rechts der Kontur
• G42: links der Kontur
Die SRK wird am Zyklusende abgeschaltet.
Ohne SRK: Programmieren Sie in dem Satz nach G89 kein G41/G42.
Parameter
B:
Fase/Verrundung (am Anfang des Konturabschnitts)
• B>0: Radius der Verrundung
• B<0: Breite der Fase
I:
(äquidistantes) Aufmaß – ein negatives Aufmaß ist erlaubt.
K:
Abheben am Zyklusende
• keine Eingabe: zurück zum Startpunkt
• K=0: Werkzeug bleibt am Zyklusende stehen
• K>0: Werkzeug hebt um K ab
J:
Elementlage (wenn der Konturabschnitt mit einer Fase/Verrun-
dung beginnt) – default: 1; Bezugselement:
• J = 1:
Planelement in +X-Richtung
• J=–1:
Planelement in –X-Richtung
• J = 2:
Längselement in +Z-Richtung
• J=–2:
Längselement in –Z-Richtung
Aufmaße: G58-Aufmaß wird verrechnet, wenn I in dem Zyklus
nicht angegeben ist. Nach der Zyklusausführung wird das Auf-
maß gelöscht.