HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Pilot Benutzerhandbuch

Seite 89

Advertising
background image

89

Bohrzyklen

Gewindebohren G36

G36 schneidet axiale und radiale Gewinde. Bei dem Einsatz feststehen-
der Werkzeuge muss das axiale Gewinde im Zentrum liegen.

G36 entscheidet anhand von „X/Z“, ob eine radiale oder axiale Bohrung
erstellt wird.

Parameter
X:

Endpunkt axiales Gewindebohren (Durchmessermaß)

Z:

Endpunkt radiales Gewindebohren

F:

Vorschub pro Umdrehung – Gewindesteigung

B:

Anlauflänge – default: 2 * Gewindesteigung F1

Q:

Nummer der Spindel
• Q=0: bei feststehenden Werkzeugen (Hauptspindel)
• Q=1: bei angetriebenem Werkzeug

H:

Bezugsrichtung – default: 0
Bezugsrichtung für Gewindesteigung.
• H=0: Vorschub auf der Z-Achse
• H=1: Vorschub auf der X-Achse

S:

Rückzugdrehzahl – default: gleiche Drehzahl wie beim Gewinde-
bohren

K:

Bohrtiefe (radiale Bohrung: Radiusmaß) – default: wird errech-
net

L:

Ausziehlänge (default 0) bei Verwendung von Spannzangen mit
Längenausgleich

Advertising