HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Pilot Benutzerhandbuch

Seite 57

Advertising
background image

57

Verrechnung rechte Werkzeugspitze G150
Verrechnung linke Werkzeugspitze G151

Bei Stechwerkzeugen legen Sie mit der „Werkzeugorientierung“ die
rechte oder linke Schneidenseite als Werkzeugbezugspunkt fest.

G150: Bezugspunkt rechte Werkzeugspitze
G151: Bezugspunkt linke Werkzeugspitze

G150/G151 ist ab dem Satz wirksam, in dem es programmiert wird und
bleibt wirksam bis

• zum nächsten Werkzeugwechsel
• Programmende.

K

o

rr

ekt

ur

en,

sonstig

e G-F

unktionen

Verweilzeit G4

Die MANUALplus wartet die programmierte Zeit und
führt dann den nächsten Programmsatz aus. Wird G4
zusammen mit einem Verfahrweg in einem Satz
programmiert, wirkt die Verweilzeit nach Beendigung
des Verfahrweges.

Parameter
F:

Verweilzeit – Bereich: 0 sec < F < 999 sec

Schutzzone inaktiv setzen G60

Mit G60 heben Sie die Schutzzonenüberwachung
auf. G60 ist nur in dem Satz wirksam, in dem es
programmiert ist.

Additive Korrektur G149

Ein G149 gefolgt von einer „D-Nummer“ aktiviert die additive Korrektur
(Beispiel: G149 D901). „G149 D900“ schaltet die additive Korrektur aus.

Additive Korrekturen sind ab dem Satz wirksam, in dem G149 program-
miert wird und bleiben wirksam bis

• zum nächsten „G149 D900“
• zum nächsten Werkzeugwechsel
• Programmende

Parameter
D:

Additive Korrektur – default: D900 – Bereich: 900..916

Advertising