HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Pilot Benutzerhandbuch

Seite 72

Advertising
background image

72

Einstechzyklus

Einfacher Stechdrehzyklus längs G811
Einfacher Stechdrehzyklus plan G821

G811/G821 zerspanen das durch die Werkzeugposition und „X, Z“
beschriebene Rechteck.

Werkzeugposition am Zyklusende: Zyklusstartpunkt.

Parameter
X, Z:

Bodeneckpunkt (X Durchmessermaß)

P:

(maximale) Zustelltiefe

I, K:

Aufmaß in X, Z – default: 0

Q:

Schruppen / Schlichten
• Q=0: Schruppen und Schlichten
• Q=1: nur Schruppen
• Q=2: nur Schlichten

U:

Drehbearbeitung unidirektional – default: 0
• U=0: Drehbearbeitung bidirektional
• U=1: Drehbearbeitung unidirektional
G811: in Richtung Hauptspindel
G821: die MANUALplus zerspant in Richtung Werkzeugposition –
„Bodeneckpunkt X“

B:

Versatzbreite – default: 0

O:

Einstechvorschub – default: aktiver Vorschub

E:

Schlichtvorschub – default: aktiver Vorschub

Schneidenradiuskorrektur: wird durchge-

führt

Aufmaße: G57/G58-Aufmaße werden ver-

rechnet, wenn I/K in dem Zyklus nicht an-
gegeben sind. Nach der Zyklusausführung
werden die Aufmaße gelöscht.

• Bei Q=2 definieren Sie mit „I, K“ das Mate-

rial, das bei dem Schlichten zerspant wird.

4110_5c.pm6

08.03.2006, 11:14

72

Advertising