HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Pilot Benutzerhandbuch
Seite 81

81
• Werden die Parameter eingegeben, dann
wird der Freistich mit diesen Maßen ausge-
führt.
• Bei Innengewinden sollte „FP“ vorgegeben
werden, da der Durchmesser des Längs-
elements nicht der Gewindedurchmesser
ist. Bei der Ermittlung der Gewindesteigung
durch die MANUALplus ist mit geringen Ab-
weichungen zu rechnen.
Freistichkontur G25
G25 generiert ein Formelement Freistich. Dieses Formelement können
Sie in die Konturbeschreibung von Schrupp- oder Schlichtzyklen einbin-
den.
Die MANUALplus ermittelt folgende Werte anhand des Durchmessers
bzw. bei Freistich DIN 76 anhand der Gewindesteigung aus der Norm-
tabelle, wenn Sie die Parameter nicht angeben:
• DIN 509 E:
I, K, W, R
• DIN 509 F:
I, K, W, R, P, A
• DIN 76:
I, K, W, R
Parameter
H:
Freisstichart – default: 0
• 0, 5: DIN 509 E
• 6:
DIN 509 F
• 7:
DIN 76
I:
Freistichtiefe – default: Normtabelle
K:
Freistichbreite – default: Normtabelle
R:
Radius – default: Normtabelle
P:
Plantiefe – default: Normtabelle
W:
Freistichwinkel – default: Normtabelle
A:
Planwinkel – default: Normtabelle
FP:
Gewindesteigung – default: wird aufgrund des Gewinde-
durchmessers ermittelt
U:
Schleifaufmaß – default: 0
E:
reduzierter Vorschub (für die Fertigung des Freistichs) – default:
aktiver Vorschub
F
reist
ec
hzyklen