HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Pilot Benutzerhandbuch

Seite 96

Advertising
background image

96

Stir

nfl

ä

c

henbearbeit

ung

Flächenfräsen Stirnfläche G797

G797 fräst abhängig von „Q“ Flächen, ein Vieleck oder die im Befehl
nach G797 definierte Figur.

Bei „Q=0“ wird in dem nachfolgenden Befehl eine der folgenden Figuren
und dann ein G80 programmiert:

• G304 – Kreis
• G305 – Rechteck
• G307 – Vieleck

Ein Vieleck, das Sie mit G797 (Q>0) definieren, liegt im Zentrum. Eine im
nachfolgenden Befehl definierte Figur kann außerhalb des Zentrums
liegen.

Parameter
X:

Begrenzungsdurchmesser

Z, ZE:

Referenzkante, Fräsgrund

B:

Schlüsselweite – entfällt bei Q=0
• bei Q=1: B ist die Restdicke
• bei Q

‡2: B ist die Schlüsselweite

V:

Kantenlänge – entfällt bei Q=0

R:

Fase/Verrundung – entfällt bei Q=0
• R<0: Fasenlänge
• R>0: Verrundungsradius

A:

Neigungswinkel (Bezug siehe Hilfebild) – entfällt bei Q=0

Q:

Anzahl Flächen (0

† Q † 127) – default: 0

• Q=0: dem G797 folgt eine Figurbeschreibung
• Q=1: eine Fläche
• Q=2: zwei um 180° versetzte Flächen
• Q=3: Dreieck
• Q=4: Rechteck, Quadrat
• Q>4: Vieleck

P:

maximale Zustellung – default: eine Zustellung

U:

Überlappungsfaktor – (minimale) Überlap-
pung = U*Fräserdurchmesser – default: 0,5

I, K:

Aufmaß konturparallel, in Zustellrichtung

F:

Zustellvorschub (für Tiefenzustellung) –
default: aktiver Vorschub

E:

reduzierter Vorschub für zirkulare Elemente –
default: aktueller Vorschub

H:

Fräslaufrichtung – default: 0
• H=0: Gegenlauf
• H=1: Gleichlauf

O:

Schruppen/Schlichten – default: 0
• O=0: Schruppen
• O=1: Schlichten

J:

uni-/bidirektional (bei Q=1 oder Q=2)
• J=0: unidirektional
• J=1: bidirektional

Advertising