HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Pilot Benutzerhandbuch

Seite 77

Advertising
background image

77

Gewindezyklen

Metrisches ISO-Gewinde G35

G35 erstellt ein Längsgewinde (Innen- oder Außengewinde). Die
MANUALplus ermittelt anhand der Werkzeugposition relativ zum
Endpunkt des Gewindes ob ein Außen- oder Innengewinde erstellt wird.

Parameter
X, Z:

Endpunkt Gewinde (X Durchmessermaß)

F:

Gewindesteigung – default: Normtabelle

I:

maximale Zustellung – default: I wird aus Gewindesteigung und
Drehzahl errechnet

Q:

Anzahl Leerdurchläufe nach dem letzten Schnitt – default: 0

B:

Restschnitte – default: 0
• B=0: Aufteilung des „letzten Schnitts" in 1/2-, 1/4- 1/8-
1/8-Schnitt.
• B=1: ohne Restschnittaufteilung

• „Zyklus-Stop“ wirkt am Ende eines Gewindeschnitts.
• Vorschub- und Spindeloverride sind während der Zyklusaus-

führung nicht wirksam.

• Bei Innengewinden sollte „F“ vorgegeben werden, da der

Durchmesser des Längselements nicht der Gewindedurch-
messer ist. Bei der Ermittlung der Gewindesteigung durch die
MANUALplus ist mit geringen Abweichungen zu rechnen.

Advertising