HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Pilot Benutzerhandbuch

Seite 21

Advertising
background image

21

Stechzyklen

ICP-Einstechen radial

ICP-Einstechen axial

Bei ICP-Zyklen definieren Sie die Bearbeitungsparameter innerhalb der
Zyklusbeschreibung und spezifizieren die zu bearbeitende Kontur in
einem ICP-Makro.

Stechen: Der Zyklus zerspant den durch „Startpunkt X, Z“ und „ICP
Kontur N“ beschriebenen Bereich.

Schlichten: Der Zyklus schlichtet den in der „ICP Kontur N“ beschriebe-
nen Konturabschnitt.

Stechen:
• „Stechbreite P“ ist angegeben: Zustellungen

† P.

• „Stechbreite P“ ist nicht angegeben:

Zustellungen

† 0,8*Schneidenbreite des Werkzeugs.

Schlichten:
Das Werkzeug fährt am Ende des Zyklus auf den „Startpunkt X,
Z“ zurück.

Advertising