HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Pilot Benutzerhandbuch

Seite 75

Advertising
background image

75

Gewindezyklen

Einfacher Gewindezyklus G32

G32 erstellt ein einfaches Gewinde in beliebiger Richtung und Lage
(Längs-, Kegel- oder Plangewinde; Innen- oder Außengewinde). Das
Gewinde beginnt an der Werkzeugposition und endet bei „X, Z“.

Parameter
X, Z:

Endpunkt Gewinde (X Durchmessermaß)

F:

Gewindesteigung

U:

Gewindetiefe
U > 0: Innengewinde
U<=0: Außengewinde auf Längs-, Stirn- oder Rückseite

I:

maximale Zustellung

B:

Restschnitte – default: 0
• B=0: Aufteilung des „letzten Schnitts" in 1/2-, 1/4- 1/8- 1/8-
Schnitt.
• B=1: ohne Restschnittaufteilung

Q:

Anzahl Leerdurchläufe nach dem letzten Schnitt – default: 0

K:

Auslauflänge am Endpunkt des Gewindes – default: 0

W:

Kegelwinkel – default: 0; Bereich: –45° < W < 45°
Lage des Kegelgewindes in Bezug zur Längs- oder Planachse.

C:

Startwinkel – default: 0

H:

Versatzart – default: 0
• H=0: ohne Versatz
• H=1: Versatz von links
• H=2: Versatz von rechts
• H=3: Versatz abwechselnd rechts/links

• „Zyklus-Stop“ wirkt am Ende eines Gewindeschnitts.
• Vorschub- und Spindeloverride sind während der Zyklusaus-

führung nicht wirksam.

Advertising