HEIDENHAIN MANUALplus 4110 Pilot Benutzerhandbuch
Seite 6

6
Einr
ic
ht
en
Schutzzone setzen
Möglichkeiten zur Definition der Schutzzone:
• Sie fahren auf die Position der „Schutzzone“ und betätigen „Übernah-
me Position”.
• Sie geben die Position der „Schutzzone" (Abstand Werkstück-Nullpunkt
– Schutzzone) ein und übernehmen mit „Speichern”.
• Das Hilfebild zeigt den Abstand Maschinen-Nullpunkt –
Schutzzone an.
• „–99999.000“ bedeutet: Schutzzonenüberwachung ist
nicht aktiv
Achswerte setzen (Werkstück-Nullpunkt bestimmen)
Möglichkeiten zur Definition des Werkstück-Nullpunktes:
• Sie „kratzen" die Planfläche des Werkstück an und definieren mit
„Z=0” diese Position als „Werkstück-Nullpunkt Z“.
• Sie geben die Position des Werkzeugs (Abstand Werkzeug – Werk-
stück-Nullpunkt) ein und übernehmen den Wert mit „Speichern”.
Das Hilfebild zeigt den Abstand Maschinen-Nullpunkt –
Werkstück-Nullpunkt (auch „Versatz“ genannt) an.
Siehe „3.4 Maschine einrichten".