Powermax – Hypertherm Powermax105 Rev.0 Benutzerhandbuch
Seite 129

Mechanisiertes schneiden
powermax
105
Wartungshandbuch
7-3
Anschließen eines optionalen Maschinenschnittstellenkabels
Die Powermax-Stromquelle kann mit einer werkseitig installierten (oder Benutzer-installierten) Spannungsteiler-Baukarte
mit fünf Stellungen ausgerüstet sein. Der integrierte Spannungsteiler liefert eine verminderte Lichtbogen-Spannung von
20:1, 21,1:1, 30:1, 40:1 oder 50:1 (maximale Ausgangsspannung 15 V). Eine optionale Steckdose an der Rückseite
der Stromquelle (siehe vorhergehende Seite) ermöglicht den Zugriff auf die niedrigere Lichtbogen-Spannung sowie
Signale für Lichtbogenübertragung und Plasmastart.
Anmerkung: Der Spannungsteiler ist werksseitig auf 50:1 voreingestellt. Zur Auswahl einer anderen Einstellung für
den Spannungsteiler siehe Seite 7-67-6 Einstellen des Spannungsteilers mit fünf Stellungen.
Vorsicht: Der werksseitig installierte interne Spannungsteiler liefert im Leerlaufzustand
einen Höchstwert von 15 V. Dies ist ein impedanzgeschützter
Schutzkleinspannungsausgang, der unter normalen Bedingungen an der
Maschinenschnittstellensteckdose und unter Einzelstörfallbedingungen
an der Maschinenschnittstellenverdrahtung vor Stromschlag-, Energie-
und Brandgefahr schützt. Der Spannungsteiler ist nicht fehlertolerant
und Schutzkleinspannungsausgänge entsprechen nicht den
Sicherheitsanforderungen für Schutzkleinspannung zum Direktanschluss
an Computer.
Hypertherm bietet mehrere verschiedene Maschinenschnittstellenkabel für den Powermax105:
• Zur Verwendung des für eine verminderte Lichtbogen-Spannung sorgenden integrierten Spannungsteilers
zusätzlich zu Signalen für Lichtbogenübertragung und Plasmastart:
- Verwenden Sie Teile-Nummer 228350 (7,6 m) oder 228351 (15,2 m) für Kabel mit Drähten, an deren
Enden sich Flachsteckeranschlüsse befinden.
- Verwenden Sie Teile-Nummer 123896 (15,2 m) für ein Kabel, an dessen Ende sich ein D-Sub-Stecker
befindet. (Kompatibel mit Hypertherm-Produkten wie Edge
®
Ti und Sensor
™
PHC.)
• Zur ausschließlichen Verwendung von Signalen für Lichtbogenübertragung und Plasmastart verwenden
Sie Teile-Nummer 023206 (7,6 m) oder Teile-Nummer 023279 (15,2 m). Diese Kabel sind mit
Flachsteckeranschlüssen versehen, wie nachstehend dargestellt:
Informationen zur Kontaktbelegung der Steckdose finden Sie auf Seite 7-5 Kontaktbelegung der