Powermax – Hypertherm Powermax105 Rev.0 Benutzerhandbuch
Seite 169

Fehlerbeseitigung und systemtests
powermax
105 Wartungshandbuch
8-31
1-nn-n
Diese Störfallcodes erscheinen nur auf dem Wartungsbildschirm.
Störfall-
code
Beschreibung
(Systemtest-Nummer)
Strom-
LED
Störfall-
LED
Störfall-
symbol
Lösungen
1-00-0
DSP-Fehler
Ein
Ein
Dies sind interne Prozessorkontrollen und
werden wahrscheinlich nicht durch einen
Hardware-Fehler ausgelöst.
• Führen Sie einen kalten Neustart durch.
Wenn das Problem nicht behoben werden
kann, hat möglicherweise die DSP- oder
Leistungsbaukarte versagt.
1-10-0
A/D-Konverter-Fehler
1-20-0
E/A-Fehler
2-nn-n
Diese Störfallcodes beziehen sich in der Regel entweder auf die DSP- oder die Leistungsbaukarte und erscheinen nur
auf dem Wartungsbildschirm.
Störfall-
code
Beschreibung
Strom-
LED
Störfall-
LED
Störfall-
symbol
Lösungen
2-00-0
Analog/Digital (A/D)
Konverterwert außerhalb
des Bereichs
Ein
Ein
• Führen Sie einen kalten Neustart durch.
Wenn das Problem nicht behoben werden
kann, hat möglicherweise die DSP- oder
Leistungsbaukarte versagt.
2-01-0
Hilfsschalter getrennt
• Prüfen Sie das Hilfsschalterkabel.
• Führen Sie Test 12 durch.
2-10-0
Inverter-Modul
Temperatursensor offen
• Prüfen Sie die zugehörige Verdrahtung.
• Führen Sie Test 4 durch.
Wenn keine Probleme gefunden werden,
hat möglicherweise die Temperatursensor-
Baugruppe des Inverter-Kühlkörpers
(228805) versagt.
2-10-1
Inverter-Modul
Temperatursensor
kurzgeschlossen
2-11-0
Drucksensor offen
• Prüfen Sie die zugehörige Verdrahtung.
• Führen Sie Test 10 durch.
• Ersetzen Sie gegebenenfalls den
Drucksensor (Set 228689)
2-11-1
Drucksensor
kurzgeschlossen
2-20-0
*
Brenner-ID
Der DSP kann den
Brenner nicht erkennen.
• Stellen Sie sicher, dass der Brenner richtig
im Stecker sitzt.
• Prüfen Sie den Anschluss auf richtige
Stiftbelegung.
* Wir empfehlen Ihnen, eine Durchgangsprüfung der FastConnect-Steckdose anhand der Tabelle auf Seite 8-29
durchzuführen.